Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Terapon jarbua Bogenstreifen-Tigerbarsch, Dreistreifen-Tigerbarsch, Grunzender Tigerbarsch

Terapon jarbua wird umgangssprachlich oft als Bogenstreifen-Tigerbarsch, Dreistreifen-Tigerbarsch, Grunzender Tigerbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 1500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber David C. Cook, Wonga Beach, Australia

© David C. Cook, Wonga Beach, Australia


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers David C. Cook, Wonga Beach, Australia © David C. Cook, Wonga Beach, Australia. Please visit www.ffc.org.au for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
47 
AphiaID:
218350 
Wissenschaftlich:
Terapon jarbua 
Umgangssprachlich:
Bogenstreifen-Tigerbarsch, Dreistreifen-Tigerbarsch, Grunzender Tigerbarsch  
Englisch:
Crescent Grunter, Jarbua Terapon, Tiger Perch 
Kategorie:
Grunzer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Terapontidae (Familie) > Terapon (Gattung) > jarbua (Art) 
Erstbestimmung:
(Forsskål, ), 1775 
Vorkommen:
Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Arabisches Meer / Persischer Golf, Australien, Bahrain, Bangladesch, Brunei Darussalam, China, Djibouti, Eritrea, Fidschi, Golf von Oman / Oman, Great Barrier Riff, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Irak, Iran, Israel, Japan, Jemen, Kambodscha, Katar, Kenia, Komoren, Korea, Kuwait, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Mauritius, Mayotte, Mikronesien, Mittelmeer, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Ost-Afrika, Pakistan, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Somalia, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sudan, Sumatra, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Tonga, Vanuatu, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
20 - 350 Meter 
Größe:
25 cm - 36 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 1500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-01-09 17:34:37 

Haltungsinformationen

Terapon jarbua (Forsskål, 1775)

Spielt aquaristisch kaum eine Rolle. Interessant ist, das juvenile Tiere auch im Süßwasser vorkommen können. Lebt auf Sandböden und in Mangrovengebieten (juvenile Tiere). Gilt als guter Speisefisch!

Synonyme:
Coius trivittatus Hamilton, 1822 · unaccepted (synonym)
Grammistes servus (Bloch, 1790) · unaccepted
Holocentrus jarbua (Forsskål, 1775) · unaccepted
Holocentrus servus Bloch, 1790 · unaccepted
Pterapon trivittatus Gray, 1846 · unaccepted
Sciaena jarbua Forsskål, 1775 · unaccepted
Stereolepis inoko Schmidt, 1931 · unaccepted
Terapon servus (Bloch, 1790) · unaccepted
Terapon timorensis Quoy & Gaimard, 1824 · unaccepted
Therapon farna Bleeker, 1879 · unaccepted
Therapon jarboa (Forsskål, 1775) · unaccepted (misspelling)
Therapon jarbua (Forsskål, 1775) · unaccepted (misspelling)
Therapon servus (Bloch, 1790) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 19.03.2023.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© David C. Cook, Wonga Beach, Australia
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
copyright Johnny Jensen, Dänemark
1
copyright Johnny Jensen, Dänemark
1
copyright Johnny Jensen, Dänemark
1
copyright Johnny Jensen, Dänemark
1
1

Erfahrungsaustausch

am 21.04.07#1
Frisst alles und ist ein recht schöner Fisch.Verträgt Salzwasser sehr gut.
Am besten in Gruppen halten. Gut für etwas größere Aquarien, weil er kein übermäßiger Schwimmer ist.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.