Haltungsinformationen
Terapon puta Cuvier, 1829
Small-scaled terapon
Vielen Dank an Keith Wilson für die Naturaufnahme des Terapon puta
Die Grunzbarsche (Terapontidae) sind eine Familie der Barschverwandten (Percomorphaceae). Die meisten Arten bewohnen die Süß- und Brackgewässer
Man findet ihn in Mangrovengebieten, im Brackwasser aber auch im Süsswasser! Er frisst Fische und Invertebraten und ist damit kein Tier für das Heimaquarium. Spielt aquaristisch zudem auch keine Rolle.
Es gibt auch hier einige bekannte Synonyme:
Authistes argenteus De vis, 1884 (synonym)
Authistes puta (Cuvier, 1829) (synonym)
Autisthes argenteus De vis, 1884
Autisthes puta (Cuvier, 1829)
Coius trivittatus Hamilton, 1822 (synonym)
Therapon puta Cuvier, 1829 (misspelling)
Klassifikation:
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Terapontidae (Family) > Terapon (Genus) >
Small-scaled terapon
Vielen Dank an Keith Wilson für die Naturaufnahme des Terapon puta
Die Grunzbarsche (Terapontidae) sind eine Familie der Barschverwandten (Percomorphaceae). Die meisten Arten bewohnen die Süß- und Brackgewässer
Man findet ihn in Mangrovengebieten, im Brackwasser aber auch im Süsswasser! Er frisst Fische und Invertebraten und ist damit kein Tier für das Heimaquarium. Spielt aquaristisch zudem auch keine Rolle.
Es gibt auch hier einige bekannte Synonyme:
Authistes argenteus De vis, 1884 (synonym)
Authistes puta (Cuvier, 1829) (synonym)
Autisthes argenteus De vis, 1884
Autisthes puta (Cuvier, 1829)
Coius trivittatus Hamilton, 1822 (synonym)
Therapon puta Cuvier, 1829 (misspelling)
Klassifikation:
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Terapontidae (Family) > Terapon (Genus) >