Haltungsinformationen
Chilomycterus antennatus (Cuvier, 1816)
Der Zügel-Igelfisch Chilomycterus antennatus kommt im westlichen und östlichen Atlantik in der direkten Nähe von Korallenriffen in einer Wassertiefe von ca. 13 Meter vor. Der Fisch ist weniger häufig, wird allerdings oft über Seegraswiesen gefunden.
Igelfische können sich, genau wie die gifthaltigen Kugelfische, mit Wasser vollsaugen und werden dann durch die runde und stachelbesetzte Form vor Fressfeinden geschützt.
Aquarianer, die sich mit diesem Tier beschäftigen, sollten den Igelfisch aber nicht gezielt "ärgern", damit er sich aufpumpt, da dieser Vorgang für das Tier stressig ist und das Tier zusätzlich unnötig viel Energie verliert.
Eine Haltung dieses Igelfischs sollte, wenn überhaupt, nur in reinen Fischaquarien erfolgen.
Bekannte Synonyme:
Synonymised names
Chilomycterus briareos Metzelaar, 1919 · unaccepted
Cyclichthys antennatus (Cuvier, 1816) · unaccepted
Diodon antennatus Cuvier, 1816 · unaccepted
Der Zügel-Igelfisch Chilomycterus antennatus kommt im westlichen und östlichen Atlantik in der direkten Nähe von Korallenriffen in einer Wassertiefe von ca. 13 Meter vor. Der Fisch ist weniger häufig, wird allerdings oft über Seegraswiesen gefunden.
Igelfische können sich, genau wie die gifthaltigen Kugelfische, mit Wasser vollsaugen und werden dann durch die runde und stachelbesetzte Form vor Fressfeinden geschützt.
Aquarianer, die sich mit diesem Tier beschäftigen, sollten den Igelfisch aber nicht gezielt "ärgern", damit er sich aufpumpt, da dieser Vorgang für das Tier stressig ist und das Tier zusätzlich unnötig viel Energie verliert.
Eine Haltung dieses Igelfischs sollte, wenn überhaupt, nur in reinen Fischaquarien erfolgen.
Bekannte Synonyme:
Synonymised names
Chilomycterus briareos Metzelaar, 1919 · unaccepted
Cyclichthys antennatus (Cuvier, 1816) · unaccepted
Diodon antennatus Cuvier, 1816 · unaccepted