Haltungsinformationen
Trachurus trachurus (Linnaeus, 1758)
Erwachsene Tiere bilden große Schulen in Küstengebieten mit sandigem Untergrund.Sie ernähren Sie sich von Fischen, Krebstieren und Kopffüßern.
Die Weibchen legen bis zu 140.000 Eier pro Tier, aus denen dann die 5 mm langen Larven schlüpfen. Die Eier sind pelagisch.
Eingeteilt in zwei Bestände:Die Tiere des westlichen Bestands erscheinen in einem Gürtel von der Biskaya nach Irland im zeitigen Frühjahr und laichen dort, ziehen dann nord- und ostwärts nach Südnorwegen und der nördlichen Nordsee.Die Tiere der Nordsee erscheinen zunächst in der südlichen Nordsee, wo sie ablaichen und bewegen sich im Sommer auf die zentrale Nordsee, den Skagerrak und den Kattegat zu.
Farbe: Die Makrelen sind von blaugrüner Farbe, oberseits gräulich oder schwärzlich, unterseits silberfarben.
Nutzung der Tiere: Bastardmakrelen haben eine zunehmende Bedeutung in der Fischerei. Tiere der Nordsee vor allem zu Fischmehl verarbeitet werden, in Südeuropa sind sie begehrte Speisefische.Auch Hochseeangler freuen sich, wenn sie einen erfolgreichen Fang inmitten eines großen Schwarms erzielen können.
Synonyme:
Caranx trachurus (Linnaeus, 1758) · unaccepted (synonym)
Scomber trachurus Linnaeus, 1758 · unaccepted
Trachurus europaeus Gronow, 1854 · unaccepted
Trachurus saurus Rafinesque, 1810 · unaccepted (synonym)
Trachurus vulgaris Fleming, 1828 · unaccepted
Direct children (1)
Subspecies Trachurus trachurus capensis Castelnau, 1861 accepted as Trachurus capensis Castelnau, 1861
Erwachsene Tiere bilden große Schulen in Küstengebieten mit sandigem Untergrund.Sie ernähren Sie sich von Fischen, Krebstieren und Kopffüßern.
Die Weibchen legen bis zu 140.000 Eier pro Tier, aus denen dann die 5 mm langen Larven schlüpfen. Die Eier sind pelagisch.
Eingeteilt in zwei Bestände:Die Tiere des westlichen Bestands erscheinen in einem Gürtel von der Biskaya nach Irland im zeitigen Frühjahr und laichen dort, ziehen dann nord- und ostwärts nach Südnorwegen und der nördlichen Nordsee.Die Tiere der Nordsee erscheinen zunächst in der südlichen Nordsee, wo sie ablaichen und bewegen sich im Sommer auf die zentrale Nordsee, den Skagerrak und den Kattegat zu.
Farbe: Die Makrelen sind von blaugrüner Farbe, oberseits gräulich oder schwärzlich, unterseits silberfarben.
Nutzung der Tiere: Bastardmakrelen haben eine zunehmende Bedeutung in der Fischerei. Tiere der Nordsee vor allem zu Fischmehl verarbeitet werden, in Südeuropa sind sie begehrte Speisefische.Auch Hochseeangler freuen sich, wenn sie einen erfolgreichen Fang inmitten eines großen Schwarms erzielen können.
Synonyme:
Caranx trachurus (Linnaeus, 1758) · unaccepted (synonym)
Scomber trachurus Linnaeus, 1758 · unaccepted
Trachurus europaeus Gronow, 1854 · unaccepted
Trachurus saurus Rafinesque, 1810 · unaccepted (synonym)
Trachurus vulgaris Fleming, 1828 · unaccepted
Direct children (1)
Subspecies Trachurus trachurus capensis Castelnau, 1861 accepted as Trachurus capensis Castelnau, 1861






Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln