Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Acanthopagrus berda Fluss-Meerbrasse

Acanthopagrus berda wird umgangssprachlich oft als Fluss-Meerbrasse bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Richard und Mary Field, Malta

Copyright Richard and Mary Field, Bild aus dem Gulf von Oman


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Richard und Mary Field, Malta

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5042 
AphiaID:
218588 
Wissenschaftlich:
Acanthopagrus berda 
Umgangssprachlich:
Fluss-Meerbrasse 
Englisch:
Goldsilk Seabream 
Kategorie:
Meerbrassen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Sparidae (Familie) > Acanthopagrus (Gattung) > berda (Art) 
Erstbestimmung:
(Forsskål, ), 1775 
Vorkommen:
Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Arabisches Meer / Persischer Golf, Bangladesch, Golf von Aden, Golf von Oman / Oman, Indien, Jemen, Kenia, Madagaskar, Malaysia, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Pakistan, Rotes Meer, Seychellen, Singapur, Somalia, Sri Lanka, Süd-Amerika, Sudan, Tansania, Vietnam, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Größe:
35 cm - 90 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Krabben, Krebse, Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seesterne, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-01-18 17:58:56 

Haltungsinformationen

(Forsskål, 1775)

Der Name Fluss-Meerbrasse besagt schon, dass der Fisch sehr tolerant bezüglich unterschiedlicher Salzdichten ist, da er auch in Süßwasser leben kann.
Es wäre interessant zu erfahren, wie der Fisch den osmotischen Kräften der unterschiedlichen Salzdichten entgegen wirkt.

Acanthopagrus berda wird kommerziell befischt und ist ein sehr begehrter Sportfisch für die Riege der Sportangler.

Protandrischer Hermaphrodit!

Synonyme:
Acanthopagrus calamara (Valenciennes, 1830)
Chrysophrys berda (Forsskål, 1775)
Chrysophrys berda calamara Day, 1876
Chrysophrys calamara Valenciennes, 1830
Chrysophrys longispinnis Valenciennes, 1830
Chrysophrys madagascariensis Valenciennes, 1830
Chrysophrys robinsoni Gilchrist & Thompson, 1908
Mylio berda (Forsskål, 1775)
Pagrus berda (Forsskål, 1775)
Pagrus robinsoni (Gilchrist & Thompson, 1908)
Sparus berda Forsskål, 1775
Sparus calamara Cuvier, 1829
Sparus hasta Bloch & Schneider, 1801
Sparus longispinnis (Valenciennes, 1830)
Sparus madagascariensis (Valenciennes, 1830)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Richard and Mary Field, Bild aus dem Gulf von Oman
1
copyright Johnny Jensen, Dänemark
1
copyright Johnny Jensen, Dänemark
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!