Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Eumicrotremus spinosus Seehase

Eumicrotremus spinosus wird umgangssprachlich oft als Seehase bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Erling Svensen, Norwegen

copyright Erling Svensen, Norwegen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Erling Svensen, Norwegen https://erlingsvensen.no/photos/

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5087 
AphiaID:
127217 
Wissenschaftlich:
Eumicrotremus spinosus 
Umgangssprachlich:
Seehase 
Englisch:
Atlantic Spiny Lumpsucker 
Kategorie:
Seehasen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Cyclopteridae (Familie) > Eumicrotremus (Gattung) > spinosus (Art) 
Erstbestimmung:
(Fabricius, ), 1776 
Vorkommen:
Arktis (Nordpolarmeer), Barentssee, Grönland (Kalaallit Nunaat), Island, Kanada Ost-Pazifik, Nord-Atlantik, Ost-Atlantik, Ostküste USA, Skandinavien, Spitzbergen (Svalbard), West-Atlantik 
Meerestiefe:
30 - 400 Meter 
Größe:
bis zu 13.2cm 
Temperatur:
-2°C - 3°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Kleine Fische, Schwämme, Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Eumicrotremus andriashevi
  • Eumicrotremus asperrimus
  • Eumicrotremus barbatus
  • Eumicrotremus derjugini
  • Eumicrotremus fedorovi
  • Eumicrotremus gyrinops
  • Eumicrotremus pacificus
  • Eumicrotremus phrynoides
  • Eumicrotremus schmidti
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-04-01 16:59:19 

Haltungsinformationen

(Fabricius, 1776)

Eumicrotremus spinosus ist ein Fisch aus der Familie der Seehasen und kommt überwiegend auf steinigen Böden in kühleren Gewässern vor.

Sie ernähren sie von verschiedenen kleinen benthischen Lebewesen.

Da Seehasen im Allgemeinen eher schlechte Schwimmer sind, so warten sie auf vorbeikommende Tiere oder halten sich an sessile Lebewesen wie Schwämme oder Seescheiden.

Eine schlechte Fortbewegungsmöglichkeit macht Seehasen wiederum zu einem Leckerbissen für Prädatoren wie Robben und Seehunde.

Synonyme:
Cyclopterus spinosus Fabricius, 1776 (basionym)
Lethotremus armouri Fowler, 1914

Bilder

Allgemein

copyright Erling Svensen, Norwegen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!