Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Eumicrotremus orbis Pazifischer Seehase

Eumicrotremus orbis wird umgangssprachlich oft als Pazifischer Seehase bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ron DeCloux, USA

Copyright Ron DeCloux, 5. Februar 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ron DeCloux, USA . Please visit brianeyes21comcast.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7399 
AphiaID:
254535 
Wissenschaftlich:
Eumicrotremus orbis 
Umgangssprachlich:
Pazifischer Seehase 
Englisch:
Pacific Spiny Lumpsucker 
Kategorie:
Seehasen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Cyclopteridae (Familie) > Eumicrotremus (Gattung) > orbis (Art) 
Erstbestimmung:
(Günther, ), 1861 
Vorkommen:
Alaska, Aleuten, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Kurilen, Ochotskisches Meer, Russland, USA 
Meerestiefe:
0 - 575 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
bis zu 18cm 
Gewicht :
100 g 
Temperatur:
0,9°C - 7,1°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Krill (Euphausiidae), Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Eumicrotremus andriashevi
  • Eumicrotremus asperrimus
  • Eumicrotremus barbatus
  • Eumicrotremus derjugini
  • Eumicrotremus fedorovi
  • Eumicrotremus gyrinops
  • Eumicrotremus pacificus
  • Eumicrotremus phrynoides
  • Eumicrotremus schmidti
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-04 13:59:53 

Haltungsinformationen

Eumicrotremus orbis (Günther, 1861)

Seehasen sind eine Familie der Groppenverwandten.sie besitzen, ähnlich wie die Schildbäuche eine Saugscheibe, die aus den Bauchflossen gebildet wurde. Mit Hilfe dieser Saugscheibe halten sich die Seehasen an verschiedenen Substraten wie Steinen, Felsen, Algen, Seetang fest, da die plump wirkenden Fische keine guten Schwimmer sind. Im Meer bewohnen diese Fische eine Wassertiefe bis über 570 Meter, Tiere, die in Aquarien gezeigt werden, wurde bei Ebbe eingefangen.

Interessant ist, dass die Haut der schuppenlosen Tiere mit diversen Tuberkeln und Dornen besetzt sind.Seehasen besitzen, im Gegensatz zu der Mehrzahl aller Fische, keine Schwimmblase.Insbesondere große Dorsche haben den Seehasen zum Fressen gerne.

Farbe Eumicrotremus orbis: Hell- bis dunkelgrün, manchmal hellbraun auf der Rückenseite; hellbraun oder pflaumenfarben auf der Bauchseite; Lippen lila; Tuberkel bei Männchen matt orange oder rötlich braun; Tuberkel bei Weibchen sind größer und zahlreicher und blassgrün.

Eumicrotremus orbis kommt meist in Küstennähe vor und ist bei Ebbe an Steinen und felsen haftend anzutreffen.

Synonyme:
Cyclopterus orbis Günther, 1861 · unaccepted
Eumicrotremus orbis orbis (Günther, 1861) · unaccepted (senior synonym)
Eumicrotremus togedango Kuronuma, 1943 · unaccepted
Lethotremus vinolentus Jordan & Starks, 1895 · unaccepted
Microtremus orbis (Günther, 1861) · unaccepted (senior synonym)

Unterarten (4)
Eumicrotremus orbis andriashevi Perminov, 1936 accepted as Eumicrotremus andriashevi Perminov, 1936
Eumicrotremus orbis orbis (Günther, 1861) accepted as Eumicrotremus orbis (Günther, 1861) (senior synonym)
Eumicrotremus orbis taranetzi Perminov, 1936 accepted as Eumicrotremus taranetzi Perminov, 1936
Eumicrotremus orbis tartaricus Lindberg & Legeza, 1955 accepted as Eumicrotremus tartaricus Lindberg & Legeza, 1955

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!