Haltungsinformationen
Phycis blennoides (Brünnich, 1768)
Phycis blennoides sieht Phycis phycis auf den ersten Blick zum Verwechseln ähnlich und hat, wie alle Dorsche eine Bartel am Kinn.Phycis blennoides ernährt sich hauptsächlich von verschiedenen Krustentieren und Fischen, wobei auch gerne mal ein Tintenfisch gefressen wird. Junge Exemplare fressen vor allem Ruderfusskrebse und Flohkrebse.
Die Körperfarbe ist braun bis rot-grau dorsal, ventral dann blasser werdend. Die ersten Flossenstrahlen der ersten, kurzen Rückenflosse und der Bauchflossen sind verlängert. Das maximal nachgewiesene Alter für Phycis blennoides sind 20 Jahre.
Phycis blennoides wird kommerziell befischt und ist ein schmackhafter Eiweisslieferant, der allerdings meistens zu Fischmehl verarbeitet wird.
Synonyme:
Batrachoides gmelini Risso, 1810 · unaccepted (synonym)
Blennius gadoides Lacepède, 1800 · unaccepted (synonym)
Gadus albidus Gmelin, 1789 · unaccepted (synonym)
Gadus bifurcus Walbaum, 1792 · unaccepted (synonym)
Gadus blennoides Brünnich, 1768 · unaccepted (synonym)
Phycis blennioides (Brünnich, 1768) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Phycis furcatus Fleming, 1828 · unaccepted (synonym)
Phycis tinca Bloch & Schneider, 1801 · unaccepted (synonym)
Urophycis blennioides (Brünnich, 1768) · unaccepted (misspelling)
Phycis blennoides sieht Phycis phycis auf den ersten Blick zum Verwechseln ähnlich und hat, wie alle Dorsche eine Bartel am Kinn.Phycis blennoides ernährt sich hauptsächlich von verschiedenen Krustentieren und Fischen, wobei auch gerne mal ein Tintenfisch gefressen wird. Junge Exemplare fressen vor allem Ruderfusskrebse und Flohkrebse.
Die Körperfarbe ist braun bis rot-grau dorsal, ventral dann blasser werdend. Die ersten Flossenstrahlen der ersten, kurzen Rückenflosse und der Bauchflossen sind verlängert. Das maximal nachgewiesene Alter für Phycis blennoides sind 20 Jahre.
Phycis blennoides wird kommerziell befischt und ist ein schmackhafter Eiweisslieferant, der allerdings meistens zu Fischmehl verarbeitet wird.
Synonyme:
Batrachoides gmelini Risso, 1810 · unaccepted (synonym)
Blennius gadoides Lacepède, 1800 · unaccepted (synonym)
Gadus albidus Gmelin, 1789 · unaccepted (synonym)
Gadus bifurcus Walbaum, 1792 · unaccepted (synonym)
Gadus blennoides Brünnich, 1768 · unaccepted (synonym)
Phycis blennioides (Brünnich, 1768) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Phycis furcatus Fleming, 1828 · unaccepted (synonym)
Phycis tinca Bloch & Schneider, 1801 · unaccepted (synonym)
Urophycis blennioides (Brünnich, 1768) · unaccepted (misspelling)






Keith DP Wilson, UK