Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Lyncina lynx Luchs-Kaurischnecke

Lyncina lynx wird umgangssprachlich oft als Luchs-Kaurischnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien

Lyncina lynx, Coral Bay, WA, Australia 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5365 
AphiaID:
527793 
Wissenschaftlich:
Lyncina lynx 
Umgangssprachlich:
Luchs-Kaurischnecke 
Englisch:
Lynx Cowrie 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cypraeidae (Familie) > Lyncina (Gattung) > lynx (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Australien, Brunei Darussalam, China, Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Guam, Hawaii, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kambodscha, Kiribati, Lord-Howe-Insel, Madagaskar, Malaysia, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Myanmar (ehem. Birma), Nauru, Neukaledonien, Niue, Nördliche Mariannen, Okinawa, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Pitcairn Gruppe, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Singapur, Süd-Afrika, Taiwan, Thailand, Timor-Leste, Tokelau, Tonga, Tuvalu, Vanuatu, Vietnam, Wallis und Futuna, Zentral-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Felsspalten, Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Korallenriffe, Meerwasser, Steinige Böden, Unter Felsen 
Größe:
bis zu 9cm 
Temperatur:
24,1°C - 29,3°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-19 20:24:56 

Haltungsinformationen

Lyncina lynx (Linnaeus, 1758)

Lyncina lynx ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cypraeidae, die umgangssprachlich als Porzellanschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein rundliches und glattes Gehäuse, auf der Unterseite mit schmaler, meist bezahnter Öffnung. Beim lebenden Tier überwächst der Mantelrand das Gehäuse von beiden Seiten und bildet dort, wo er auf dem Rücken zusammenstößt eine Linie. Die nachtaktiven Schnecken kommen vor allem in den tropen vor.

Die Luchs-Kaurischnecke ist im Indopazifik recht häufig, um Hawaiii aber eher weniger oft zu finden.Kommt in Korallenriffen und felsigen Lebensräumen vor, häufig in seichtem Wasser und Gezeitentümpeln, unter Korallenplatten und Steinen oder halb freiliegend in Spalten.Ist oft in kleinen Gruppen anzutreffen.

Diese Tiere haben eine schwere Schale mit einer abrupt abgeflachten Basis und orangefarbenen Zähne. Juvenile Schnecken sind weiß mit orange. Kauris überziehen ihr Gehäuse mit ihrem Mantel und können diesen bei Gefahr einziehen.

Mitglieder der Familie Cypraeidae sind hauptsächlich Fleischfresser.

Kaurischneckenhäuser wurden früher als Zahlungsmittel verwendet, heute dient die Schnecke der Ernährung und als begehrtes Sammelobjekt.

Synonyme:
Cypraea (Luponia) lynx Linnaeus, 1758 · unaccepted
Cypraea (Luponia) lynx var. globosa Dautzenberg, 1903 · unaccepted (invalid: junior homonym of...)
Cypraea (Lyncina) lynx (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Cypraea (Lyncina) lynx var. javana Coen, 1949 · unaccepted
Cypraea (Lyncina) lynx var. nigroguttata Coen, 1949 · unaccepted
Cypraea caledonica Crosse, 1869 · unaccepted
Cypraea cruentata Röding, 1798 · unaccepted
Cypraea ferruginea Fischer von Waldheim, 1807 · unaccepted
Cypraea leucostoma Gmelin, 1791 · unaccepted
Cypraea lynx Linnaeus, 1758 · unaccepted (original combination)
Cypraea lynx var. incrassata Dautzenberg, 1929 · unaccepted
Cypraea lynx var. michaelis Melvill, 1905 · unaccepted
Cypraea lynx var. williamsi Melvill, 1888 · unaccepted
Cypraea punctulata Gmelin, 1791 · unaccepted
Cypraea squalina Gmelin, 1791 · unaccepted
Cypraea subflava Gmelin, 1791 · unaccepted
Cypraea vanelli Linnaeus, 1758 · unaccepted
Lyncina lynx pacifica Steadman & Cotton, 1943 · unaccepted

Unterarten (4):
Subspecies Lyncina lynx lynx (Linnaeus, 1758)
Subspecies Lyncina lynx peterstimpsoni T. Cossignani & Allary, 2021

Weiterführende Links

  1. Morphology and phylogeny of the Cypraeoidea (Mollusca, Caenogastropoda) (en). Abgerufen am 26.01.2022.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!