Haltungsinformationen
Lyncina vitellus (Linnaeus, 1758)
Lyncina vitellus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cypraeidae, die aufgrund ihrer Porzellanartigen Gehäuse als Porzellanschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben rundliche, glatte Gehäuse mit schmaler, meist bezahnter Öffnung. Beim lebenden Tier überwächst der Mantelrand das Gehäuse von beiden Seiten und bildet auf dem Rücken eine Linie im Muster. Porzellanschnecken kommen vor allem in tropischen Meeren vor und sind oft nachtaktive Allesfresser.
Lyncina vitellus kommt in Korallenriffen und felsigen Lebensräumen vor, häufig in seichtem Wasser, unter Korallenplatten und Steinen oder zwischen Meerespflanzen, manchmal halb im Sand vergraben. Mitglieder der Familie Cypraeidae sind hauptsächlich Fleischfresser.
Diese Tiere haben eine schwere Schale mit einer abrupt abgeflachten Basis und orangefarbenen Zähnen. Juvenile Schnecken sind weiß mit orange.
Kaurischneckenhäuser wurden früher als Zahlungsmittel verwendet, heute dient die Schnecke der Ernährung und als begehrtes Sammelobjekt.
Synonyme:
Cypraea (Lyncina) vitellus Linnaeus, 1758 · unaccepted (superseded combination)
Cypraea (Lyncina) vitellus polynesiae F. A. Schilder & M. Schilder, 1939 · unaccepted > junior subjective synonym
Cypraea (Lyncina) vitellus var. gibbosa Coen, 1949 · unaccepted (junior subjective synonym)
Cypraea dama Perry, 1811 · unaccepted > junior subjective synonym
Cypraea subfuscula Dillwyn, 1827 · unaccepted > junior subjective synonym
Cypraea vitellus Linnaeus, 1758 · unaccepted (superseded combination)
Cypraea vitellus dama Perry, 1811 · unaccepted
Cypraea vitellus fergusoni Rous, 1905 · unaccepted > junior subjective synonym
Cypraea vitellus var. distorta Iredale, 1935 · unaccepted > junior subjective synonym
Cypraea vitellus var. fergusoni Rous, 1905 · unaccepted (junior subjective synonym)
Cypraea vitellus var. sarcodes Melvill, 1888 · unaccepted > junior subjective synonym
Luponia salita S. R. Roberts, 1870 · unaccepted > junior subjective synonym
Mystaponda orcina Iredale, 1931 · unaccepted > junior subjective synonym
Mystaponda vitellus (Linnaeus, 1758) · unaccepted > superseded combination
Lyncina vitellus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cypraeidae, die aufgrund ihrer Porzellanartigen Gehäuse als Porzellanschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben rundliche, glatte Gehäuse mit schmaler, meist bezahnter Öffnung. Beim lebenden Tier überwächst der Mantelrand das Gehäuse von beiden Seiten und bildet auf dem Rücken eine Linie im Muster. Porzellanschnecken kommen vor allem in tropischen Meeren vor und sind oft nachtaktive Allesfresser.
Lyncina vitellus kommt in Korallenriffen und felsigen Lebensräumen vor, häufig in seichtem Wasser, unter Korallenplatten und Steinen oder zwischen Meerespflanzen, manchmal halb im Sand vergraben. Mitglieder der Familie Cypraeidae sind hauptsächlich Fleischfresser.
Diese Tiere haben eine schwere Schale mit einer abrupt abgeflachten Basis und orangefarbenen Zähnen. Juvenile Schnecken sind weiß mit orange.
Kaurischneckenhäuser wurden früher als Zahlungsmittel verwendet, heute dient die Schnecke der Ernährung und als begehrtes Sammelobjekt.
Synonyme:
Cypraea (Lyncina) vitellus Linnaeus, 1758 · unaccepted (superseded combination)
Cypraea (Lyncina) vitellus polynesiae F. A. Schilder & M. Schilder, 1939 · unaccepted > junior subjective synonym
Cypraea (Lyncina) vitellus var. gibbosa Coen, 1949 · unaccepted (junior subjective synonym)
Cypraea dama Perry, 1811 · unaccepted > junior subjective synonym
Cypraea subfuscula Dillwyn, 1827 · unaccepted > junior subjective synonym
Cypraea vitellus Linnaeus, 1758 · unaccepted (superseded combination)
Cypraea vitellus dama Perry, 1811 · unaccepted
Cypraea vitellus fergusoni Rous, 1905 · unaccepted > junior subjective synonym
Cypraea vitellus var. distorta Iredale, 1935 · unaccepted > junior subjective synonym
Cypraea vitellus var. fergusoni Rous, 1905 · unaccepted (junior subjective synonym)
Cypraea vitellus var. sarcodes Melvill, 1888 · unaccepted > junior subjective synonym
Luponia salita S. R. Roberts, 1870 · unaccepted > junior subjective synonym
Mystaponda orcina Iredale, 1931 · unaccepted > junior subjective synonym
Mystaponda vitellus (Linnaeus, 1758) · unaccepted > superseded combination






Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien