Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Osci Motion Aqua Medic

Iotrochota birotulata Grüner Finger-Schwamm

Iotrochota birotulata wird umgangssprachlich oft als Grüner Finger-Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Green Finger Sponge, Iotrochota birotulata, Tormentos 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5384 
AphiaID:
169379 
Wissenschaftlich:
Iotrochota birotulata 
Umgangssprachlich:
Grüner Finger-Schwamm 
Englisch:
Green Finger Sponge , Black Rope Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Poecilosclerida (Ordnung) > Iotrochotidae (Familie) > Iotrochota (Gattung) > birotulata (Art) 
Erstbestimmung:
(Higgin, ), 1877 
Vorkommen:
Bahamas, Barbados, Belize, Brasilien, Cayman Inseln, Costa Rica, Florida, Golf von Mexiko, Indopazifik, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Myanmar (ehem. Birma), Niederländische Antillen, Panama, Puerto Rico, Süd-Amerika, USA, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 91 Meter 
Größe:
60 cm - 100 cm 
Temperatur:
20°C - 28°C 
Futter:
Suspensionsfresser (Schwebstofffresser), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Iotrochota acerata
  • Iotrochota agglomerata
  • Iotrochota arenosa
  • Iotrochota atra
  • Iotrochota baculifera
  • Iotrochota coccinea
  • Iotrochota iota
  • Iotrochota membranosa
  • Iotrochota nigra
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-09 21:13:27 

Haltungsinformationen

Iotrochota birotulata (Higgin, 1877)

Dieser farbvariantenstarke Schwamm kommt überwiegend in der Karibik vor, SeaLifeBase meldet aber auch Vorkommen aus Myanmar, auch Birma oder Burma genannt, in Südostasien.

Folgende Farbvarianten konnten bereits dokumentiert werden:
braun, rosa, zimtfarben-orange, grün, gelb, tiefrot bis schwarz.

Der recht häufig vorkommende Schwamm bildet verzweigte und tubenförmige Formen aus und kommt in Wassertiefen von 5-20 Metern vor. Die Oberfläche des Schwammes hat eine rau aussehende, feste bis harte Struktur, die sich nur sehr schwer zusammendrücken lässt.

Dieser Schwamm kommt in Riffen, Mangrovezonen und in der Umgebungen von Seegrasfeldern vor, auf harten Untergründen siedelt oft die Krustenanemonen Parazoanthus swiftii auf dem Schwamm und verschiedene Flohkrebse leben ebenfalls kommensalisch auf dem Tier.

Synonyme:
Halichondria birotulata Higgin, 1876 (genus transfer)
Hyrtios musciformis Duchassaing & Michelotti, 1864 (genus transfer and junior synonym)
Iotrochota bistylata Boury-Esnault, 1973 (junior synonym)

Weiterführende Links

  1. Sponge Guide (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. The Sponge Guide (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Sean Nash, USA, Green Finger Sponge Mit  Sponge Zoanthids
1
copyright Anne & Mat, Holland
1
copyright Anne & Mat, Holland
1
copyright Anne & Mat, Holland
1
copyright Anne & Mat, Holland
1
copyright Anne & Mat, Holland
1
copyright Anne & Mat, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!