Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Mycetophyllia lamarckiana Kaktuskoralle

Mycetophyllia lamarckiana wird umgangssprachlich oft als Kaktuskoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Franck MAZEAS, Guadeloupe

Copyright copyright © par Franck Mazeas, Guadeloupe


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Franck MAZEAS, Guadeloupe . Please visit www.divephotoguide.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5427 
AphiaID:
290427 
Wissenschaftlich:
Mycetophyllia lamarckiana 
Umgangssprachlich:
Kaktuskoralle 
Englisch:
Ridged Cactus Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Faviidae (Familie) > Mycetophyllia (Gattung) > lamarckiana (Art) 
Erstbestimmung:
Milne Edwards & Haime, 1849 
Vorkommen:
Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Cayman Inseln, Dominikanische Republik, Golf von Mexiko, Haiti, Honduras, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Nicaragua, Niederländische Antillen, Panama, Puerto Rico, USA, Venezuela, West-Atlantik 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-05-08 13:59:14 

Haltungsinformationen

Milne-Edwards & Haime, 1848

Das Bild der Mycetophyllia lamarckiana stammt von George Keoki Stender aus Hawaiii.

Mycetophyllia lamarckiana ist im aufgeführten Verbreitungsgebiet vorhanden, kann aber nicht als häufig vorkomende Koralle bezeichnet werden.

Diese Koralle bildet kleine und rundliche, oft kreisförmige Hügel aus. Ihre Oberfläche weist eine meandroide Form aus.

Farbe: meist hellbraun oder fleckig grau, seltener grün oder braun.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Mussidae (Family) > Mussinae (Subfamily) > Mycetophyllia (Genus)

Weiterführende Links

  1. Corals of the World (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright copyright © par Franck Mazeas, Guadeloupe
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
copyright George Keoki Stender, Hawaii
1
copyright George Keoki Stender, Hawaii
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!