Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Neopetrosia proxima Karibischer Schwamm

Neopetrosia proxima wird umgangssprachlich oft als Karibischer Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig.


Profilbild Urheber Sven Eloy Zea Sjoberg

Copyright Sven Eloy Zea Sjoberg, Photo Les Anses d'Arlet in Martinique


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Sven Eloy Zea Sjoberg

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5440 
AphiaID:
378581 
Wissenschaftlich:
Neopetrosia proxima 
Umgangssprachlich:
Karibischer Schwamm 
Englisch:
Caribbean Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Haplosclerida (Ordnung) > Petrosiidae (Familie) > Neopetrosia (Gattung) > proxima (Art) 
Erstbestimmung:
(Duchassaing & Michelotti, ), 1864 
Vorkommen:
Bahamas, Brasilien, Florida, Golf von Mexiko, Karibik, Kolumbien, Venezuela 
Temperatur:
20°C - 28°C 
Futter:
Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Neopetrosia carbonaria
  • Neopetrosia chaliniformis
  • Neopetrosia compacta
  • Neopetrosia contignata
  • Neopetrosia cylindrica
  • Neopetrosia delicatula
  • Neopetrosia densissima
  • Neopetrosia dominicana
  • Neopetrosia dutchi
  • Neopetrosia eurystomata
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-05-12 07:11:54 

Haltungsinformationen

Neopetrosia proxima (Duchassaing & Michelotti, 1864)

Unser besonderer Dank für die Fotos dieses Schwamms von Neopetrosia proxima geht an Prof. Dr. Sven Eloy Zea Sjoberg!

Bekanntes Synonym:
Xestospongia proxima, (Duchassaing 1864)

Die Farbe ist meist ein Rotbraun, massiver Schwamm mit Vertiefungen und Rissen, oftmals als dicke Schicht den Boden bedeckend. Die glatte Oberfläche fühlt sich allerdings rau an. Diverse Oscules sind über die gesamte Fläche des Schwammes verteilt, oftmals wie ein Schornstein aussehend.. Die Konsistenz des Schwammes ist recht fest oder hart und ist nur schwer einzureißen oder schneiden. Schnittflächen fühlen sich klebrig an.

Klasse: Demospongiae
Ordnung: Haplosclerida
Familie: Petrosiidae
Spezies: Neopetrosia proxima

hma

Weiterführende Links

  1. The Sponge Guide (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Sven Eloy Zea Sjoberg, Photo Les Anses d'Arlet in Martinique
1
Copyright Sven Eloy Zea Sjoberg, Photo von Santa Marta, Colombia
1
Copyright Sven Eloy Zea Sjoberg, Photo aus den Bahamas, Stirrups Cays, N Berry Islands
1
Copyright Sven Eloy Zea Sjoberg, Photo Bocas del Toro in Panama
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!