Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Ophiothela sp.2 Schlangenstern

Ophiothela sp.2 wird umgangssprachlich oft als Schlangenstern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Garneloz




Eingestellt von Garneloz.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5463 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Ophiothela sp.2 
Umgangssprachlich:
Schlangenstern 
Englisch:
Brittle Star 
Kategorie:
Schlangensterne 
Stammbaum:
Ophiothela (Gattung) > sp.2 (Art) 
Vorkommen:
Kenia, Madagaskar, Mosambik, Ost-Afrika, Philippinen, Rotes Meer, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
23°C - 25°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-03-24 10:11:05 

Haltungsinformationen

Ophiothela danae Verrill, 1869

Der abgebildete Seestern kam als blinder Passagier in einer Seriatopora hystrix mit.Sollte sich um eine Ophiothela spezies handeln, vermutlich Ophiothela danae

Ophiothela-Schlangensterne besiedeln als harmloser Kommensale Gorgonien, Schwämme und verschiedene Korallen, allerdings werden die Sterne nicht gezielt importiert, sondern kommen primär mit Wildfängen oder Farmkorallen in unsere Aquarien.

Diese Sterne ernähren sich von dem, was die Korallen herbeistrudeln, mehrheitlich Plankton und können daher in unseren Heimaquarien gut gehalten werden.

Seine bevorzugte Tiefe im Meer liegt zwischen 0-120 Meter Tiefe und ihre Färbung hängt mitunter von der Farbe ihrer Wirtskorallen ab.

Folgende Arten sind bekannt:
Ophiothela danae
Ophiothela gracilis
Ophiothela mirabilis
Ophiothela venusta

Es gibt etliche Synonyme, die da lauten:
Ophiothela caerulea H.L. Clark, 1915
Ophiothela coerulea H.l. Clark, 1915
Ophiothela danae involuta Koehler,
Ophiothela dividua von Martens, 1879
Ophiothela hadra H.L. Clark, 1915
Ophiothela involuta Koehler, 1898
Ophiothela isidicola Lütken, 1872
Ophiothela verrilli Duncan, 1879
Ophiothrix danae (Koehler, 1898) (synonym)

Weiterführende Links

  1. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!