Haltungsinformationen
Himantura undulata ist ein Stechrochen, weitverbreitet im Infopazifik kommt er in Küstennähe auf zumeist weichen, eher sandigen Bodengründen vor. Finden tut man ihn vom Golf von Bengalen nördlich bis zu den Ryukyu-Inseln, Neuguinea und der Torres-Straße, südlich bis zur Küste von Nordaustralien.
Himantura undulata - hat eine rhombenförmige Körperscheibe die eine Größe (Durchmesser) von ca. 1,5 m erreichen kann. Von der Kopf- bis zur Schwanzspitze erreicht er oftmals eine Gesamtlänge von annähernd 4,5 m. Auf der Schwanzoberseite hat er, wie alle Stechrochen, einen Giftstachel allerdings besitzt er keine Rückenflosse. Körper und Schwanz ausgewachsener Exemplare ist gelblich oder bräunlich mit einem Muster leopardenähnlicher, dunklen Ringe. Himantura undulata ist ovovivipar.
Himantura leoparda wird ebenfalls oft mit dem Stechrochen Himantura undulata verwechselt, tatsächlich helfen in letzter Konsequenz nur Untersuchungen der DNA, wenn eine einwandfreie Identifikation erfolgen soll.
Wenn man sich in der, zumeist auf Englisch verfassten Fachliteratur, über die Größe von Rochen informieren möchte, dann stößt man oftmals über zwei Abkürzungen, die letztlich aber das Gleiche meinen: DW oder WD.
Bei einem Blick auf FishBase, WoRMS oder Erstbeschreibungen von Rochen sind diese Abkürzungen zu finden.
Die Gesamtlänge inklusive Schwanz wird nur seltener angegeben, die TL.
Sägerochen sind bodenbewohnende, längliche Rochen mit einem langen, Zähne besetzten Rostrum (Säge), dass bis zu 170cm lang werden kann.
Mit Hilfe dieser „Säge“ rührt der Rochen im Meeresboden, um bodenlebende Wirbellose aufzuscheuchen und dann zu fressen.
Achtung:
Bitte fassen Sie einen Sägerochen keinesfalls an oder stören ihn, da er dem Menschen mit seiner Säge problemlos tiefe und stark blutende Wunden an Armen und Beinen beibringen kann.
Blut im Meer lockt zudem sehr schnell Haie an, die dem verletzten Menschen noch weitaus größere Verletzungen zufügen können, in ungünstigsten Fall den Tod.






AndiV
