Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Himantura undulata Stechrochen

Himantura undulata wird umgangssprachlich oft als Stechrochen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Giftig.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Martin Röll, Dresden, Germany




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5581 
AphiaID:
217413 
Wissenschaftlich:
Himantura undulata 
Umgangssprachlich:
Stechrochen 
Englisch:
Stingray 
Kategorie:
Rochen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Elasmobranchii (Klasse) > Myliobatiformes (Ordnung) > Dasyatidae (Familie) > Himantura (Gattung) > undulata (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1852 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Bali, Bangladesch, Borneo (Kalimantan), Brunei Darussalam, Golf von Bengalen, Indien, Indischer Ozean, Indopazifik, Japan, Java, Kambodscha, Malaysia, Myanmar (ehem. Birma), Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Northern Territory (Australien), Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Ryūkyū-Inseln, Singapur, Sri Lanka, Sulawesi, Sulawesi Utara, Sumatra, Taiwan, Thailand, Vietnam, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 70 Meter 
Habitate:
Sandbänke, Schlammige, nicht verfestigte Böden 
Größe:
410 cm - 450 cm 
Temperatur:
25°C - 29°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
EN Stark gefährdet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-08-14 17:25:59 

Gift


Himantura undulata ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Himantura undulata halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

Himantura undulata Bleeker, 1852

Himantura undulata ist ein Stechrochen, weitverbreitet im Infopazifik kommt er in Küstennähe auf zumeist weichen, eher sandigen Bodengründen vor. Finden tut man ihn vom Golf von Bengalen nördlich bis zu den Ryukyu-Inseln, Neuguinea und der Torres-Straße, südlich bis zur Küste von Nordaustralien.

Himantura undulata - hat eine rhombenförmige Körperscheibe die eine Größe (Durchmesser) von ca. 1,5 m erreichen kann. Von der Kopf- bis zur Schwanzspitze erreicht er oftmals eine Gesamtlänge von annähernd 4,5 m. Auf der Schwanzoberseite hat er, wie alle Stechrochen, einen Giftstachel allerdings besitzt er keine Rückenflosse. Körper und Schwanz ausgewachsener Exemplare ist gelblich oder bräunlich mit einem Muster leopardenähnlicher, dunklen Ringe. Himantura undulata ist ovovivipar.

Himantura leoparda wird ebenfalls oft mit dem Stechrochen Himantura undulata verwechselt, tatsächlich helfen in letzter Konsequenz nur Untersuchungen der DNA, wenn eine einwandfreie Identifikation erfolgen soll.

Wenn man sich in der, zumeist auf Englisch verfassten Fachliteratur, über die Größe von Rochen informieren möchte, dann stößt man oftmals über zwei Abkürzungen, die letztlich aber das Gleiche meinen: DW oder WD.
Bei einem Blick auf FishBase, WoRMS oder Erstbeschreibungen von Rochen sind diese Abkürzungen zu finden.
Die Gesamtlänge inklusive Schwanz wird nur seltener angegeben, die TL.

Sägerochen sind bodenbewohnende, längliche Rochen mit einem langen, Zähne besetzten Rostrum (Säge), dass bis zu 170cm lang werden kann.
Mit Hilfe dieser „Säge“ rührt der Rochen im Meeresboden, um bodenlebende Wirbellose aufzuscheuchen und dann zu fressen.
Achtung:
Bitte fassen Sie einen Sägerochen keinesfalls an oder stören ihn, da er dem Menschen mit seiner Säge problemlos tiefe und stark blutende Wunden an Armen und Beinen beibringen kann.
Blut im Meer lockt zudem sehr schnell Haie an, die dem verletzten Menschen noch weitaus größere Verletzungen zufügen können, in ungünstigsten Fall den Tod.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 14.08.2024.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 14.08.2024.

Bilder

Allgemein

Copyright Martin Röll, Dresden, Germany
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!