Haltungsinformationen
Bowerbank, 1866)
Schon auf den ersten Blick fallen die runden Poren auf der glatten und geschmeidigen Oberfläche des Schwamms auf.
Seine Farbe ist sehr variabel von grau über bis dunkelrot, an der Westküste Irlands ist er normalerweise hellrot, während er im trüben Wasser von Strangford Lough (Nordirland) sogar hellrosa ist.
Ähnliche Art: Hemimycale columella.
Leider können wir über eine Haltung im Meerwasseraquarium keine Angaben machen.
Synonyme:
Anchinoe fictitius (Bowerbank, 1866) (genus transfer)
Hymedesmia fictitia (Bowerbank, 1866) (genus transfer)
Microciona fictitia Bowerbank, 1866 (genus transfer)
Myxilla proteidea Schmidt, 1868 (genus transfer & junior synonym)
Plumohalichondria fictitia (Bowerbank, 1866) (genus transfer)
Schon auf den ersten Blick fallen die runden Poren auf der glatten und geschmeidigen Oberfläche des Schwamms auf.
Seine Farbe ist sehr variabel von grau über bis dunkelrot, an der Westküste Irlands ist er normalerweise hellrot, während er im trüben Wasser von Strangford Lough (Nordirland) sogar hellrosa ist.
Ähnliche Art: Hemimycale columella.
Leider können wir über eine Haltung im Meerwasseraquarium keine Angaben machen.
Synonyme:
Anchinoe fictitius (Bowerbank, 1866) (genus transfer)
Hymedesmia fictitia (Bowerbank, 1866) (genus transfer)
Microciona fictitia Bowerbank, 1866 (genus transfer)
Myxilla proteidea Schmidt, 1868 (genus transfer & junior synonym)
Plumohalichondria fictitia (Bowerbank, 1866) (genus transfer)






Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland