Haltungsinformationen
Alicia mirabilis, allgemein als Beerenanemone bekannt, ist ein Seeanemone aus der Familie der Aliciidae. Sie ändert ihre Form, wenn die Nacht hereinbricht, und dehnt dann die Säule und Tentakel aus, um Nahrung zu fangen. Man findet sie auf den Azoren, in Portugal, Spanien sowie im Mittelmeer und im Roten Meer.
Tagsüber zusammengezogen ähnelt Alicia mirabilis einem Haufen Beeren, daher der gebräuchliche Name Beerenanemone. Nachts dehnt sie ihre Säule auf bis zu 40 cm Höhe aus und öffnet die Tentakel. Wenn sie vollständig expandiert sind, können die Tentakel tatsächlich länger als die Säulenhöhe sein. Die Säule Alicia orange bis rote. Die Anemone hat 96 lange weißn Tentakel. Sowohl die Tentakel als auch die "Beeren" enthalten Nesselzellen.
Alicia mirabilis ist eine sehr stark nesselnde Anemone, die sich von kleinen Fischen und verschiedenen Wirbellosen ernährt.
Synonyme:
Alicia costae (Panceri, 1868) · unaccepted
Cladactis costa Panceri, 1868 · unaccepted
Cladactis costae Panceri, 1868 · unaccepted
Cladactis mirabilis (Johnson, 1861) · unaccepted






Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln