Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Alicia mirabilis Beerenanemone, Wunderanemone

Alicia mirabilis wird umgangssprachlich oft als Beerenanemone, Wunderanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Alicia mirabilis,Las Palmas, ES-CN, ES 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5780 
AphiaID:
100862 
Wissenschaftlich:
Alicia mirabilis 
Umgangssprachlich:
Beerenanemone, Wunderanemone 
Englisch:
Berried Anemone, Wonder Anemone, 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Aliciidae (Familie) > Alicia (Gattung) > mirabilis (Art) 
Erstbestimmung:
Johnson, 1861 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägypten, Azoren, Bahamas, Belize, Brasilien, Costa Rica, Europäische Gewässer, Florida, Griechenland, Italien, Kanada West-Atlantik, Kanarische Inseln, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Portugal, Rotes Meer, Spanien, Türkei 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 40 Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
13.4°C - 27.2°C 
Futter:
Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-10 20:38:30 

Gift

Dies ist ein allgemeiner Hinweis!
Alicia mirabilis besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.
In der Regel geht von Tieren mit einem gesundheitsschädlichen Gift im normalen Aquarieaner-Alltag keine Lebensgefahr aus. Lesen Sie die Nachfolgenden Haltungsinformationen und Kommentare von Aquarianern die Alicia mirabilis bereits in ihrem Aquarium halten, um ein besseres Bild über die mögliche Gefahr zu erhalten. Bitte seien Sie im Umgang mit Alicia mirabilis aber dennoch immer vorsichtig. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Gift in Kontakt gekommen zu sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder den Giftnotruf.
Die Telefonnummer des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Haltungsinformationen

Alicia mirabilis Johnson, 1861

Alicia mirabilis, allgemein als Beerenanemone bekannt, ist ein Seeanemone aus der Familie der Aliciidae. Sie ändert ihre Form, wenn die Nacht hereinbricht, und dehnt dann die Säule und Tentakel aus, um Nahrung zu fangen. Man findet sie auf den Azoren, in Portugal, Spanien sowie im Mittelmeer und im Roten Meer.

Tagsüber zusammengezogen ähnelt Alicia mirabilis einem Haufen Beeren, daher der gebräuchliche Name Beerenanemone. Nachts dehnt sie ihre Säule auf bis zu 40 cm Höhe aus und öffnet die Tentakel. Wenn sie vollständig expandiert sind, können die Tentakel tatsächlich länger als die Säulenhöhe sein. Die Säule Alicia orange bis rote. Die Anemone hat 96 lange weißn Tentakel. Sowohl die Tentakel als auch die "Beeren" enthalten Nesselzellen.

Alicia mirabilis ist eine sehr stark nesselnde Anemone, die sich von kleinen Fischen und verschiedenen Wirbellosen ernährt.

Synonyme:
Alicia costae (Panceri, 1868) · unaccepted
Cladactis costa Panceri, 1868 · unaccepted
Cladactis costae Panceri, 1868 · unaccepted
Cladactis mirabilis (Johnson, 1861) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. actiniaria.com (en). Abgerufen am 05.12.2022.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 05.12.2022.

Bilder

Allgemein

Copyright Chrisitan Coudre, Frankreich
1
Copyright Chrisitan Coudre, Frankreich
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!