Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Alicia pretiosa Beerenanemone

Alicia pretiosa wird umgangssprachlich oft als Beerenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Fernando Herranz Martín




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6236 
AphiaID:
283495 
Wissenschaftlich:
Alicia pretiosa 
Umgangssprachlich:
Beerenanemone 
Englisch:
Precious Sea Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Aliciidae (Familie) > Alicia (Gattung) > pretiosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Dana, ), 1846 
Vorkommen:
Ägypten, Fidschi, Golf von Akaba, Indonesien, Israel, Kenia, Malaysia, Neukaledonien, Ost-Afrika, Östlicher Indischer Ozean, Philippinen, Rotes Meer, Singapur, Süd-Pazifik, Tansania, West-Australien, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
1,5 - 21 Meter 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
20°C - 25°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-05 17:04:13 

Gift

Dies ist ein allgemeiner Hinweis!
Alicia pretiosa besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.
In der Regel geht von Tieren mit einem gesundheitsschädlichen Gift im normalen Aquarieaner-Alltag keine Lebensgefahr aus. Lesen Sie die Nachfolgenden Haltungsinformationen und Kommentare von Aquarianern die Alicia pretiosa bereits in ihrem Aquarium halten, um ein besseres Bild über die mögliche Gefahr zu erhalten. Bitte seien Sie im Umgang mit Alicia pretiosa aber dennoch immer vorsichtig. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Gift in Kontakt gekommen zu sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder den Giftnotruf.
Die Telefonnummer des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Haltungsinformationen

Alicia pretiosa (Dana, 1846)

Der Körper dieser Seeanemone ist mit beerenartigen Bläschen voller Nesselzellen von sehr starker Nesselkraft besetzt.

Die Tentakel sind von weißlicher bis bräunlicher Farbe. Alicia pretiosa ist hauptsächlich nachtaktiv. Sie fährt in der Nacht sehr lange Tentakel aus und ernährt sich von Plankton.

Diese Anemone ist lichtempfindlich und für die Haltung im Aquarium nicht geeignet.

Verwechslungsmöglichkeit: Alicia sansibarensis, die jedoch braun/bräunliche statt weinrote "Beeren" hat.

Synonyme:
Actinia pretiosa Dana, 1846 · unaccepted (original binomen)
Cereus pretiosus · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Erstbstimmung auf Seite 137 (en). Abgerufen am 21.08.2022.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!