Haltungsinformationen
(Couch, 1844)
Säulengröße: 8 bis 10 cm hoch. Säule: robust und zylindrisch. Farbe: weißlich oder gelblich, mit einem Dutzend breiter brauner Längslinien. Tentakel: 3 cm lang; gelbgrau, leicht transparent; sie sind zahlreich. Die weißen bis violetten Nesselfäden werden bereits bei geringer Reizung ausgestoßen.
Diese Seeanemone wird regelmäßig auf dem Gehäuse des Einsiedlerkrebses Dardanus arrosor angetroffen. Allerdings ist die Seeanemone kein Schmarotzer sondern unterhält eine symbiotische Beziehung zum Einsiedler. Beide haben einen Nutzen davon. Der Einsiedlerkrebs "pflanzt" sich die Anemone als nesselnden Schutz auf sein Gehäuse und transportiert die Anemone regelmäßig in neue Futtergründe.
Calliactis parasitica hat eine dunkelbraunen Körper mit helleren Längsstreifen.Das Tier kann bis zu 700 feine Tentakel haben, mit denen die Anemone nach erreichbarem Plankton angelt.
Synonyme:
Actinea parasitica · unaccepted
Actinia effeta · unaccepted
Actinia effoeta Linnaeus, 1767 · unaccepted
Actinia parasitica Couch, 1842 · unaccepted
Actinia priapus · unaccepted
Actinia rondeleti Delle Chiaje, 1822 · unaccepted
Actinia rondeletii Delle Chiaje, 1822 · unaccepted (original binomen)
Adamsia effta · unaccepted
Adamsia priapus · unaccepted
Adamsia rondelethi · unaccepted
Adamsia rondeleti (Delle Chiaje, 1822) · unaccepted
Adamsia rondeletii (Delle Chiaje, 1822) · unaccepted
Calliactis (Sagartia) parasitica (Couch, 1842) · unaccepted
Calliactis effoeta · unaccepted
Calliactis effta Lin. · unaccepted
Calliactis polypus Klunzinger · unaccepted
Calliactis rondeletii (Delle Chiaje, 1828) · unaccepted
Calliactus parasitica · unaccepted
Cribrina (Tristemma) effoeta Ehrenberg · unaccepted
Cribrina effoeta Baster, Rapp, Risso & Ehr. · unaccepted
Cribrina polypus (Forskål) · unaccepted
Cylista parasitica (Couch, 1842) · unaccepted
Sagartia effaeta Linnaeus · unaccepted
Sagartia parasitica (Couch, 1842) · unaccepted
Säulengröße: 8 bis 10 cm hoch. Säule: robust und zylindrisch. Farbe: weißlich oder gelblich, mit einem Dutzend breiter brauner Längslinien. Tentakel: 3 cm lang; gelbgrau, leicht transparent; sie sind zahlreich. Die weißen bis violetten Nesselfäden werden bereits bei geringer Reizung ausgestoßen.
Diese Seeanemone wird regelmäßig auf dem Gehäuse des Einsiedlerkrebses Dardanus arrosor angetroffen. Allerdings ist die Seeanemone kein Schmarotzer sondern unterhält eine symbiotische Beziehung zum Einsiedler. Beide haben einen Nutzen davon. Der Einsiedlerkrebs "pflanzt" sich die Anemone als nesselnden Schutz auf sein Gehäuse und transportiert die Anemone regelmäßig in neue Futtergründe.
Calliactis parasitica hat eine dunkelbraunen Körper mit helleren Längsstreifen.Das Tier kann bis zu 700 feine Tentakel haben, mit denen die Anemone nach erreichbarem Plankton angelt.
Synonyme:
Actinea parasitica · unaccepted
Actinia effeta · unaccepted
Actinia effoeta Linnaeus, 1767 · unaccepted
Actinia parasitica Couch, 1842 · unaccepted
Actinia priapus · unaccepted
Actinia rondeleti Delle Chiaje, 1822 · unaccepted
Actinia rondeletii Delle Chiaje, 1822 · unaccepted (original binomen)
Adamsia effta · unaccepted
Adamsia priapus · unaccepted
Adamsia rondelethi · unaccepted
Adamsia rondeleti (Delle Chiaje, 1822) · unaccepted
Adamsia rondeletii (Delle Chiaje, 1822) · unaccepted
Calliactis (Sagartia) parasitica (Couch, 1842) · unaccepted
Calliactis effoeta · unaccepted
Calliactis effta Lin. · unaccepted
Calliactis polypus Klunzinger · unaccepted
Calliactis rondeletii (Delle Chiaje, 1828) · unaccepted
Calliactus parasitica · unaccepted
Cribrina (Tristemma) effoeta Ehrenberg · unaccepted
Cribrina effoeta Baster, Rapp, Risso & Ehr. · unaccepted
Cribrina polypus (Forskål) · unaccepted
Cylista parasitica (Couch, 1842) · unaccepted
Sagartia effaeta Linnaeus · unaccepted
Sagartia parasitica (Couch, 1842) · unaccepted






BioTaucher