Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Cyo Control Fauna Marin GmbH

Dosinia lupinus Venusmuschel, Helle Artemis

Dosinia lupinus wird umgangssprachlich oft als Venusmuschel, Helle Artemis bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Schottland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5822 
AphiaID:
141912 
Wissenschaftlich:
Dosinia lupinus 
Umgangssprachlich:
Venusmuschel, Helle Artemis 
Englisch:
Smooth Artemis 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Venerida (Ordnung) > Veneridae (Familie) > Dosinia (Gattung) > lupinus (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Ägypten, Algerien, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Island, Isle of Man, Israel, Marokko, Mittelmeer, Nord-Afrika, Nord-Atlantik, Nordsee, Ost-Atlantik, Portugal, Shetland-Inseln (Schottland), Skandinavien, Spanien, West-Afrika 
Größe:
bis zu 3.8cm 
Temperatur:
8°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Dosinia abyssicola
  • Dosinia adami
  • Dosinia afra
  • Dosinia alta
  • Dosinia altior
  • Dosinia amamiensis
  • Dosinia amphidesmoides
  • Dosinia angulosa
  • Dosinia anus
  • Dosinia areolata
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-08-02 19:37:20 

Haltungsinformationen

(Linnaeus, 1758)

Die kleine Muschel lebt eingegraben in feinem oder grobem Sand, Sand- und Schlammmischungen oder Kiesböden.
Über den Tiefenbereich des Vorkommens sind diverse, recht unterschiedliche Tiefen von 0-270 Meter vor.

Die Muschel ist ein Filtrierer, der von Plankton lebt.
Die Farbe der Muschelschale kann als satinfarben bis blassgelb, beige sowie hellbraun bezeichnet werden, es befinden sich feine konzentrischen Linien auf den Außenseiten der Schalen.

Synonyme:
Arctoe nitidissima Risso, 1826
Arctoe parckinsonia Risso, 1826
Artemis modesta Reeve, 1850
Arthemis comta Lovén, 1846
Dosinia lincta (Pulteney, 1799) (synonym)
Dosinia lupinus lincta (Pulteney, 1799)
Venus lincta Pulteney, 1799
Venus lupinus Linnaeus, 1758

Systematik
Überordnung: Heterodonta
Ordnung: Veneroida
Überfamilie: Veneroidea
Familie: Veneridae
Gattung: Dosinia
Art: Dosinia lupinus

Weiterführende Links

  1. Marine Bivalves of the British Isles (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Schottland
1
Copyright Chrisitan Coudre, Frankreich
1
Christian Coudre, Frankreich
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!