Haltungsinformationen
Die Artemismuschel kommt im schlammigen Böden oder in kiesigen Substraten in Tiefen von bis zu 100 Metern Tiefe vor, so dass oft nur ihr Syphon zu sehen ist.
Die Muschelschale ist sehr solide und fast kreisförmig. Sie ist weiß, gelblich oder hellbraun und hat unregelmäßigen dunkelbraune oder rosafarbene Streifen oder Flecken.
Die Muschel ähnelt sehr der glatten Artemismuschel Dosinia lupinus.
Synonyme:
Arctoe fulva Risso, 1826
Artemis radiata Reeve, 1850
Arthemis complanata Locard, 1892
Arthemis pudica Poli, 1795
Exoleta radula T. Brown, 1827
Pectunculus capillaceus da Costa, 1778
Venus exoleta Linnaeus, 1758