Haltungsinformationen
Cliothosas werden offenbar oft mit Cliona verwechselt.
Der Gelbe Bohrschwamm hat seinen Namen bekommen, weil er in der Lage ist, in kalkhaltige Steine Löcher zu bohren, um dann einen besseren Halt zu erreichen.
Das Marine Species Identification Portal berichtet von zwei verschiedenen Formen des Schwamms, ein "excavating (or boring) sponge", der sich in Gestein bohrt und eine "massive form", die sich auf Muscheln- und Austernbetten befestigt.
Wie der englische Name schon sagt, gibt es eine (grau)gelbe Farbvariante und manchmal auch Tiere mit einer rötlichen Färbung.
Cliothosas ist wie Cliona ist eine hermaphroditische Art, die sich geschlechtlich aber auch durch eine asexuelle Knospung (Klon) bei ungünstigen Bedingungen vermehren kann.
Der Gelbe Bohrschwamm hat seinen Namen bekommen, weil er in der Lage ist, in kalkhaltige Steine Löcher zu bohren, um dann einen besseren Halt zu erreichen.
Das Marine Species Identification Portal berichtet von zwei verschiedenen Formen des Schwamms, ein "excavating (or boring) sponge", der sich in Gestein bohrt und eine "massive form", die sich auf Muscheln- und Austernbetten befestigt.
Wie der englische Name schon sagt, gibt es eine (grau)gelbe Farbvariante und manchmal auch Tiere mit einer rötlichen Färbung.
Cliothosas ist wie Cliona ist eine hermaphroditische Art, die sich geschlechtlich aber auch durch eine asexuelle Knospung (Klon) bei ungünstigen Bedingungen vermehren kann.