Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Pennatula sp. Seefeder

Pennatula sp. wird umgangssprachlich oft als Seefeder bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5885 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Pennatula sp. 
Umgangssprachlich:
Seefeder 
Englisch:
Sea-pen 
Kategorie:
Seefedern 
Stammbaum:
Pennatula (Gattung) > sp. (Art) 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Mittelmeer 
Temperatur:
°C - 23°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-08-15 18:56:55 

Haltungsinformationen

Das Bild dieser Seefedern konnten Anne Frijsinger und Mat Vestjens aus Holland bei einem Tauchgang in der Adria (Mittelmeer)aufnehmen.

Sehr oft werden Seefedern solitär angetroffen, hier kann schon von einer Art kolonialem Vorkommen gesprochen werden.
Dies ist nur in sehr nährstoffreichen bzw. strömungsreichen Bereichen möglich, da die Tiere nur von Plankton und gelösten organischen Substanzen leben.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!