Haltungsinformationen
Antipathella subpinnata (Ellis & Solander, 1786)
Die wunderbare Aufnahme stammt von Prof. Dr. Peter Wirtz und gelang beim Tauchen.
Schwarze Korallen (Ordnung Antipatharia), auch Dörnchenkorallen genannt.
Diese Korallen fressen kleine, planktonische Organismen und leben entweder in Kavernen/ Höhlen/ Unterstände, oder in bis zu mehreren 100 Metern Meerestiefe.
Ihr Skelett besteht nicht aus Kalk, sondern aus einer Substanz, welche sehr hart, hornähnlich und proteinhaltig ist, dem Gorgonin.
Es soll etwa 150 Arten geben.
Aufgeteilt unter der Familie Antipathidae in den Gattungen:
Antipathes, Aphanipathes, Bathypathes, Cirripathes, Leiopathes, Parantipathes, Stichopathes.
Manche Arten werden/wurden für die Schmuckindustrie im großen Stil abgeerntet und deren Bestände verwüstet.
Die Haltung ist, wie bei allen Tieren ohne Zooxanthellen, nicht einfach und führt meist zum Totalverlust.
Synonym: Antipathes subpinnata Ellis & Solander, 1786
Systematik
Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa)
Stamm: Nesseltiere (Cnidaria)
Klasse: Blumentiere (Anthozoa)
Unterklasse: Hexacorallia
Ordnung: Schwarze Korallen
Wissenschaftlicher Name
Antipatharia
Die wunderbare Aufnahme stammt von Prof. Dr. Peter Wirtz und gelang beim Tauchen.
Schwarze Korallen (Ordnung Antipatharia), auch Dörnchenkorallen genannt.
Diese Korallen fressen kleine, planktonische Organismen und leben entweder in Kavernen/ Höhlen/ Unterstände, oder in bis zu mehreren 100 Metern Meerestiefe.
Ihr Skelett besteht nicht aus Kalk, sondern aus einer Substanz, welche sehr hart, hornähnlich und proteinhaltig ist, dem Gorgonin.
Es soll etwa 150 Arten geben.
Aufgeteilt unter der Familie Antipathidae in den Gattungen:
Antipathes, Aphanipathes, Bathypathes, Cirripathes, Leiopathes, Parantipathes, Stichopathes.
Manche Arten werden/wurden für die Schmuckindustrie im großen Stil abgeerntet und deren Bestände verwüstet.
Die Haltung ist, wie bei allen Tieren ohne Zooxanthellen, nicht einfach und führt meist zum Totalverlust.
Synonym: Antipathes subpinnata Ellis & Solander, 1786
Systematik
Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa)
Stamm: Nesseltiere (Cnidaria)
Klasse: Blumentiere (Anthozoa)
Unterklasse: Hexacorallia
Ordnung: Schwarze Korallen
Wissenschaftlicher Name
Antipatharia