Haltungsinformationen
Barentsia discreta (Busk, 1886)
Kelchwürmer umfassen etwa ca. 250 Arten. Sie leben im Wasser als sessile Filtrierer und werden ca. 0,5 bis 5 Millimeter groß bzw. lang. Sie ähneln Moostierchen. Sie leben kommensal auf Schwämmen und anderen Lebewesen. Dabei schaden sie ihren „Wirten“ nicht
Kelchwürmer leben als Filtrierer, wobei sie mit Hilfe ihrer Tentakel Schwebstoffe aus dem Wasser filtern. Die meisten Arten leben kolonial und sind mit ihrem Fuß am Boden befestigt.
Sie kommen weltweit in Meeren vor, meist in Küstengebieten.
Synonym:
Barentsia misakiensis Oka, 1890
Kelchwürmer umfassen etwa ca. 250 Arten. Sie leben im Wasser als sessile Filtrierer und werden ca. 0,5 bis 5 Millimeter groß bzw. lang. Sie ähneln Moostierchen. Sie leben kommensal auf Schwämmen und anderen Lebewesen. Dabei schaden sie ihren „Wirten“ nicht
Kelchwürmer leben als Filtrierer, wobei sie mit Hilfe ihrer Tentakel Schwebstoffe aus dem Wasser filtern. Die meisten Arten leben kolonial und sind mit ihrem Fuß am Boden befestigt.
Sie kommen weltweit in Meeren vor, meist in Küstengebieten.
Synonym:
Barentsia misakiensis Oka, 1890