Haltungsinformationen
Luria cinerea (Gmelin, 1791)
Luria cinerea ist eine Schnecke aus der Gattung der Kaurieschnecken.Die Arten dieser Gattung haben sich weltweit verbreitet, sind aber überwiegend tropische Schnecken.Luria cinerea lebt in warmen Wasser und ist eine in der Karibik häufig vorkommende Porzellanschnecke.Luria cinerea ist nachtaktiv und lebt in in Riffen in Höhlen und unter Überhängen.Sie ist ein Flachwasserbewohner.
Die meisten Luria Schnecken besitzen einen nahezu schwarzen Mantel.Dagegen unterscheidet sich Luria cinerea von den übrigen Luria Arten durch einen durchscheinenden helleren bzw.blasseren Mantel.
Synonyme:
Cypraea cinerea Gmelin, 1791 (Basionyn)
Cypraea cinerea cinerea Gmelin, 1791 (original combination)
Luria cinerea cinerea (Gmelin, 1791)· accepted, alternate representation
Sinusigera cancellata d'Orbigny, 1853 (name based on a larval shell)
Es sind zwei Unterarten bekannt:
Luria cinerea brasilensis Lorenz, 2002 (taxon inquirendum)
Subspecies Luria cinerea cinerea (Gmelin, 1791) represented as Luria cinerea (Gmelin, 1791)
Biota > Animalia (Kingdom) >Mollusca > Gastropoda (Class) > Caenogastropoda (Subclass) > Littorinimorpha (Order) > Cypraeoidea (Superfamily) > Cypraeidae (Family) > Luria (Genus) >Luria cinerea (Species)
Luria cinerea ist eine Schnecke aus der Gattung der Kaurieschnecken.Die Arten dieser Gattung haben sich weltweit verbreitet, sind aber überwiegend tropische Schnecken.Luria cinerea lebt in warmen Wasser und ist eine in der Karibik häufig vorkommende Porzellanschnecke.Luria cinerea ist nachtaktiv und lebt in in Riffen in Höhlen und unter Überhängen.Sie ist ein Flachwasserbewohner.
Die meisten Luria Schnecken besitzen einen nahezu schwarzen Mantel.Dagegen unterscheidet sich Luria cinerea von den übrigen Luria Arten durch einen durchscheinenden helleren bzw.blasseren Mantel.
Synonyme:
Cypraea cinerea Gmelin, 1791 (Basionyn)
Cypraea cinerea cinerea Gmelin, 1791 (original combination)
Luria cinerea cinerea (Gmelin, 1791)· accepted, alternate representation
Sinusigera cancellata d'Orbigny, 1853 (name based on a larval shell)
Es sind zwei Unterarten bekannt:
Luria cinerea brasilensis Lorenz, 2002 (taxon inquirendum)
Subspecies Luria cinerea cinerea (Gmelin, 1791) represented as Luria cinerea (Gmelin, 1791)
Biota > Animalia (Kingdom) >Mollusca > Gastropoda (Class) > Caenogastropoda (Subclass) > Littorinimorpha (Order) > Cypraeoidea (Superfamily) > Cypraeidae (Family) > Luria (Genus) >Luria cinerea (Species)