Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Luria cinerea Graue Atlantik-Kauri

Luria cinerea wird umgangssprachlich oft als Graue Atlantik-Kauri bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Luria cinerea cinerea © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6040 
AphiaID:
390557 
Wissenschaftlich:
Luria cinerea 
Umgangssprachlich:
Graue Atlantik-Kauri 
Englisch:
Atlantic Grey Cowrie, Atlantic Gray Cowrie, Ashen Cowrie 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cypraeidae (Familie) > Luria (Gattung) > cinerea (Art) 
Erstbestimmung:
(Gmelin, ), 1791 
Vorkommen:
Belize, Costa Rica, Golf von Mexiko, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Panama, Puerto Rico, Venezuela 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 4.5cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Algen  
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-08-24 15:50:24 

Haltungsinformationen

Luria cinerea (Gmelin, 1791)

Luria cinerea ist eine Schnecke aus der Gattung der Kaurieschnecken.Die Arten dieser Gattung haben sich weltweit verbreitet, sind aber überwiegend tropische Schnecken.Luria cinerea lebt in warmen Wasser und ist eine in der Karibik häufig vorkommende Porzellanschnecke.Luria cinerea ist nachtaktiv und lebt in in Riffen in Höhlen und unter Überhängen.Sie ist ein Flachwasserbewohner.

Die meisten Luria Schnecken besitzen einen nahezu schwarzen Mantel.Dagegen unterscheidet sich Luria cinerea von den übrigen Luria Arten durch einen durchscheinenden helleren bzw.blasseren Mantel.

Synonyme:
Cypraea cinerea Gmelin, 1791 (Basionyn)
Cypraea cinerea cinerea Gmelin, 1791 (original combination)
Luria cinerea cinerea (Gmelin, 1791)· accepted, alternate representation
Sinusigera cancellata d'Orbigny, 1853 (name based on a larval shell)

Es sind zwei Unterarten bekannt:
Luria cinerea brasilensis Lorenz, 2002 (taxon inquirendum)
Subspecies Luria cinerea cinerea (Gmelin, 1791) represented as Luria cinerea (Gmelin, 1791)

Biota > Animalia (Kingdom) >Mollusca > Gastropoda (Class) > Caenogastropoda (Subclass) > Littorinimorpha (Order) > Cypraeoidea (Superfamily) > Cypraeidae (Family) > Luria (Genus) >Luria cinerea (Species)

Weiterführende Links

  1. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Marine species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Luria cinerea cinerea © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!