Haltungsinformationen
Hemimycale columella (Bowerbank, 1874)
Der Kraterschwamm Hemimycale columella ist ein sessiler Epilith, der von den Britischen Inseln, zu den Azoren und den Kanarischen Inseln bis in das Mittelmeer vorkommt.Die Oberfläche des Schwamms hat ein wabenförmiges Aussehen mit zahlreichen Hohlräumen, seine Färbung reicht von einem leuchtenden rot bis zu einem blassen orange oder pink.
Der recht häufig vorkommende Kraterschwamm hat eine weiche und glatte Textur.
Der Schwamm wird von folgenden Copepoden parasitiert:
Spongiocnizon petiti Stock & Kleeton, 1964 Pteropontius cristatus Giesbrecht, 1895 Spongiocnizon petiti Stock & Kleeton, 1964
Ähnliche Art: Phorbas fictitus
Synonyme:
Desmacidon columella Bowerbank, 1874 (genus transfer)
Stylotella columella (Bowerbank, 1874) (genus transfer)
Der Kraterschwamm Hemimycale columella ist ein sessiler Epilith, der von den Britischen Inseln, zu den Azoren und den Kanarischen Inseln bis in das Mittelmeer vorkommt.Die Oberfläche des Schwamms hat ein wabenförmiges Aussehen mit zahlreichen Hohlräumen, seine Färbung reicht von einem leuchtenden rot bis zu einem blassen orange oder pink.
Der recht häufig vorkommende Kraterschwamm hat eine weiche und glatte Textur.
Der Schwamm wird von folgenden Copepoden parasitiert:
Spongiocnizon petiti Stock & Kleeton, 1964 Pteropontius cristatus Giesbrecht, 1895 Spongiocnizon petiti Stock & Kleeton, 1964
Ähnliche Art: Phorbas fictitus
Synonyme:
Desmacidon columella Bowerbank, 1874 (genus transfer)
Stylotella columella (Bowerbank, 1874) (genus transfer)