Haltungsinformationen
Terebra amanda Hinds, 1844
Terebra amanda gehört zur Familie Terebridae, die als Schraubenschnecken bezeichnet werden. Das Gehäuse von Schraubenschnecken ist lang, schlank und glatt, das Operculum hornig. Im Englischen Sprachraum bezeichnet man diese Schnecken als "Auger" = "Bohrer" was sich auf das lange Bohrerförmige Gehäuse bezieht.
Terebra amanda lebt in warmen oder gemäßigten Gewässern, meist in der Gezeitenzone auf Sandböden. Das eingestellte Foto stammt aus dem Roten Meer.
Die Schraubenschnecke ernährt sich von Würmern, die mit Hilfe eines Giftes erjagt werden.
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Caenogastropoda (Subclass) > Neogastropoda (Order) > Conoidea (Superfamily) > Terebridae (Family) > Terebra (Genus)
Terebra amanda gehört zur Familie Terebridae, die als Schraubenschnecken bezeichnet werden. Das Gehäuse von Schraubenschnecken ist lang, schlank und glatt, das Operculum hornig. Im Englischen Sprachraum bezeichnet man diese Schnecken als "Auger" = "Bohrer" was sich auf das lange Bohrerförmige Gehäuse bezieht.
Terebra amanda lebt in warmen oder gemäßigten Gewässern, meist in der Gezeitenzone auf Sandböden. Das eingestellte Foto stammt aus dem Roten Meer.
Die Schraubenschnecke ernährt sich von Würmern, die mit Hilfe eines Giftes erjagt werden.
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Caenogastropoda (Subclass) > Neogastropoda (Order) > Conoidea (Superfamily) > Terebridae (Family) > Terebra (Genus)






Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland