Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH

Terebra amanda Amandas Schraubenschnecke

Terebra amanda wird umgangssprachlich oft als Amandas Schraubenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Terebra armanda © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6081 
AphiaID:
208109 
Wissenschaftlich:
Terebra amanda 
Umgangssprachlich:
Amandas Schraubenschnecke 
Englisch:
Armanda's Auger 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Terebridae (Familie) > Terebra (Gattung) > amanda (Art) 
Erstbestimmung:
Hinds, 1844 
Vorkommen:
Rotes Meer 
Meerestiefe:
Meter 
Temperatur:
20°C - 25°C 
Futter:
Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Terebra achates
  • Terebra aciculina
  • Terebra acrior
  • Terebra alagoensis
  • Terebra alba
  • Terebra albocancellata
  • Terebra alisi
  • Terebra allyni
  • Terebra arcas
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-09-07 15:42:35 

Haltungsinformationen

Terebra amanda Hinds, 1844

Terebra amanda gehört zur Familie Terebridae, die als Schraubenschnecken bezeichnet werden. Das Gehäuse von Schraubenschnecken ist lang, schlank und glatt, das Operculum hornig. Im Englischen Sprachraum bezeichnet man diese Schnecken als "Auger" = "Bohrer" was sich auf das lange Bohrerförmige Gehäuse bezieht.

Terebra amanda lebt in warmen oder gemäßigten Gewässern, meist in der Gezeitenzone auf Sandböden. Das eingestellte Foto stammt aus dem Roten Meer.

Die Schraubenschnecke ernährt sich von Würmern, die mit Hilfe eines Giftes erjagt werden.

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Caenogastropoda (Subclass) > Neogastropoda (Order) > Conoidea (Superfamily) > Terebridae (Family) > Terebra (Genus)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. WoRMS (en). Abgerufen am 10.03.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!