Haltungsinformationen
(A.P.De Candolle) J.V.Lamouroux, 1809
Dictyopteris polypodioides ist eine weit verbreitete buschförmig wachsende Braunalge, die im NO-Atlantik, dem Mittelmeer, im Westpazifik, im NW-Pazifik im Indischen Ozean und in der Karibik vorkommt.
Die Alge hat eine braune bis gelblich-braune Färbung.
Trotz betreibender Fotosynthese begnügt sich diese Braunlage mit lichtärmeren Bereichen bis in einen Stilwasserbereich von bis zu 40 Metern Tiefe.
Durch eine auffallende Mittelrippe und die zarthäutigen Thallusbänder sicher durch Verwechselungen mit Fucus- und Dictyotaalgen zu unterscheiden.
Synonyme:
Dictyopteris ambigua (Clemente) Cremades, 1990
Dictyopteris membranacea (Stackhouse) Batters, 1902
Dictyopteris punctata Noda, 1973
Dictyopteris tripolitana Nizamuddin, 1981
Fucus ambiguus Clemente, 1807
Fucus membranaceus Stackhouse, 1795
Fucus polypodioides Desfontaines, 1799
Haliseris polypodioides (A.P.de Candolle) C.Agardh, 1820
Polypodoidea membranacea Stackhouse, 1809
Ulva membranacea (Stackh.) J.P.Jones & J.F.Kingston, 1829
Ulva polypodioides A.P.de Candolle, 1805
Dictyopteris polypodioides ist eine weit verbreitete buschförmig wachsende Braunalge, die im NO-Atlantik, dem Mittelmeer, im Westpazifik, im NW-Pazifik im Indischen Ozean und in der Karibik vorkommt.
Die Alge hat eine braune bis gelblich-braune Färbung.
Trotz betreibender Fotosynthese begnügt sich diese Braunlage mit lichtärmeren Bereichen bis in einen Stilwasserbereich von bis zu 40 Metern Tiefe.
Durch eine auffallende Mittelrippe und die zarthäutigen Thallusbänder sicher durch Verwechselungen mit Fucus- und Dictyotaalgen zu unterscheiden.
Synonyme:
Dictyopteris ambigua (Clemente) Cremades, 1990
Dictyopteris membranacea (Stackhouse) Batters, 1902
Dictyopteris punctata Noda, 1973
Dictyopteris tripolitana Nizamuddin, 1981
Fucus ambiguus Clemente, 1807
Fucus membranaceus Stackhouse, 1795
Fucus polypodioides Desfontaines, 1799
Haliseris polypodioides (A.P.de Candolle) C.Agardh, 1820
Polypodoidea membranacea Stackhouse, 1809
Ulva membranacea (Stackh.) J.P.Jones & J.F.Kingston, 1829
Ulva polypodioides A.P.de Candolle, 1805






Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira