Haltungsinformationen
Lissoclinum perforatum (Giard, 1872)
Lissoclinum perforatum ist eine koloniale Seescheide, die von Norwegen in Nordeuropa bis zu der zu Portugal gehörenden Inselgruppe der Azoren, vor der nordwestafrikanischen Küste, angetroffen werden kann. SeaLifeBase gibt als Vorkommen zusätzlich Guadeloupe, von neun Inseln der Kleinen Antillen in der Karibik an.
Die Kolonie hat ein kompaktes, sauberes, weißes, Aussehen, und bildet manchmal auch transparente Kolonien auf harten Substraten aus. Die Kanten der Kolonie sind sanft gerundet und haben eine glatte Oberfläche.
Man findet die Seescheide in den Küstengebieten auf Felsen und unter Algen, von der Wasseroberfläche bis zu etwa 30 Metern Wassertiefe, jedoch immer an Orten mit starken Wasserbewegungen und Gezeitenströmungen
Ähnliche Arten: Lissoclinum perforatum kann relativ leicht mit anderen weißen Seescheiden wie Didemnum maculosum verwechselt werden.
Synonyme:
Didemnum perforatum (Giard, 1872) · unaccepted (new combination)
Diplosoma pseudoleptoclinum Drasche, 1883 · unaccepted (original combination)
Leptoclinum perforatum Giard, 1872 · unaccepted (original combination)
Leptoclinum pseudoleptoclinum (Drasche, 1883) · unaccepted (new combination)
Lissoclinum pseudoleptoclinum (Drasche, 1883) · unaccepted (new combination)
Lissoclinum perforatum ist eine koloniale Seescheide, die von Norwegen in Nordeuropa bis zu der zu Portugal gehörenden Inselgruppe der Azoren, vor der nordwestafrikanischen Küste, angetroffen werden kann. SeaLifeBase gibt als Vorkommen zusätzlich Guadeloupe, von neun Inseln der Kleinen Antillen in der Karibik an.
Die Kolonie hat ein kompaktes, sauberes, weißes, Aussehen, und bildet manchmal auch transparente Kolonien auf harten Substraten aus. Die Kanten der Kolonie sind sanft gerundet und haben eine glatte Oberfläche.
Man findet die Seescheide in den Küstengebieten auf Felsen und unter Algen, von der Wasseroberfläche bis zu etwa 30 Metern Wassertiefe, jedoch immer an Orten mit starken Wasserbewegungen und Gezeitenströmungen
Ähnliche Arten: Lissoclinum perforatum kann relativ leicht mit anderen weißen Seescheiden wie Didemnum maculosum verwechselt werden.
Synonyme:
Didemnum perforatum (Giard, 1872) · unaccepted (new combination)
Diplosoma pseudoleptoclinum Drasche, 1883 · unaccepted (original combination)
Leptoclinum perforatum Giard, 1872 · unaccepted (original combination)
Leptoclinum pseudoleptoclinum (Drasche, 1883) · unaccepted (new combination)
Lissoclinum pseudoleptoclinum (Drasche, 1883) · unaccepted (new combination)






Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln