Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Neptunea despecta kantige Spindelschnecke

Neptunea despecta wird umgangssprachlich oft als kantige Spindelschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Neptunea despecta © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6153 
AphiaID:
138923 
Wissenschaftlich:
Neptunea despecta 
Umgangssprachlich:
kantige Spindelschnecke 
Englisch:
Rejected Neptune, Clench's Neptune 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Buccinidae (Familie) > Neptunea (Gattung) > despecta (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Britische Inseln, Europäische Gewässer, Kanada Ost-Pazifik, Nord-Atlantik, West-Atlantik 
Größe:
10 cm - 20 cm 
Temperatur:
5°C - 22°C 
Futter:
Aas, Kadaver 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Neptunea acutispiralis
  • Neptunea alabaster
  • Neptunea alexeyevi
  • Neptunea amianta
  • Neptunea arthritica
  • Neptunea aurigena
  • Neptunea beringiana
  • Neptunea borealis
  • Neptunea bulbacea
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-10-04 17:35:33 

Haltungsinformationen

Neptunea despecta (Linnaeus, 1758)

Neptunea despecta gehört zur Familie Buccinidae, den Wellhornschnecken. Wellhornschnecken sind weltweit verbreitet und kommen in polaren bis in tropischen Gewässern vor.Diese Schnecken sind vorwiegend Aasfresser.

Neptunea despecta ist eine Schnecke kühler bis kalter Gewässer. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Nordatlantik bis zur Arktis. Die kantige Spindelschnecke erreicht eine maximale Gehäusegröße von 20 cm. Sie kommt bis in Wassertiefen von 1200 m vor.

Biota > Animalia (Kingdom) >Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Caenogastropoda (Subclass) > Neogastropoda (Order) >Buccinoidea (Superfamily) > Buccinidae (Family) > Neptunea (Genus)

Weiterführende Links

  1. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Neptunea despecta © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!