Haltungsinformationen
Diadumene cincta ist eine invasive Art, die sich unter guten Lebensbedingungen in hohem Maße durch Teilung reproduziert. Die Hafenrose ist eine schlanke Anemone mit einem Durchmesser von gerade einmal 1,5cm und einer maximalen Höhe von 6cm.
Sie kommt überwiegend an den Küsten, in Gezeitenpools, unter den Steinen, häufig unter Muscheln oder in Brackwasserbereichen, in Bächen, Flussmündungen und Häfen, an Piers oder Pontons bis in eine Tiefe von etwa 20 bis 40 Metern vor.
Farbe: orange, manchmal mit einer grünliche Tönung, der Scapus ist undurchsichtig, die Mundscheibe, transparent, orange oder farblos, manchmal grünlich, gelegentlich mit weißen Markierungen. Die Tentakel sind transluzent orangefarben, manchmal mit einem blassen Streifen an der Basis.
Ähnliche Art: kleine, orange Exemplare von Metridium senile.
Fressfeind: Die Nacktschnecke Aeolidiella alderi
Synonyme:
Aiptasia erythrochila (Fischer, 1874) · unaccepted
Diadumene cincla · unaccepted
Diadunema cincta · unaccepted
Farsonia cincta (Stephenson, 1925) · unaccepted
Sagartia (Solenactinia) erythrochila (Fischer) · unaccepted
Sagartia erythrochila Fischer, 1874 · unaccepted (original binomen)
Solenactinia erythrochila Fischer · unaccepted