Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Dictyota friabilis Braunalge

Dictyota friabilis wird umgangssprachlich oft als Braunalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Steckbrief

lexID:
6183 
AphiaID:
220782 
Wissenschaftlich:
Dictyota friabilis 
Umgangssprachlich:
Braunalge 
Englisch:
Dictyota Friabilis 
Kategorie:
Braunalgen 
Stammbaum:
Chromista (Reich) > Ochrophyta (Stamm) > Phaeophyceae (Klasse) > Dictyotales (Ordnung) > Dictyotaceae (Familie) > Dictyota (Gattung) > friabilis (Art) 
Erstbestimmung:
Setchell, 1926 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Bangladesch, Belize, Brasilien, China, Fidschi, Französisch-Polynesien, Golf von Mexiko, Golf von Oman / Oman, Hawaii, Indischer Ozean, Japan, Java, Kanarische Inseln, Karibik, Kenia, Korea, Lord-Howe-Insel, Malaysia, Mauritius, Mexiko (Ostpazifik), Mikronesien, Nördliche Mariannen, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Philippinen, Puerto Rico, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Seychellen, Süd-Afrika, Tahiti, Taiwan, Tansania, Thailand, Venezuela, Vietnam, Wake-Atoll 
Meerestiefe:
0 - 53 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Felsige, harte Meeresböden, Mangrovenzonen 
Größe:
3 cm - 5 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Fotosynthese 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-12-14 01:06:05 

Haltungsinformationen

Setchell, 1926

Die Algen wachsen auf Felsen, Kies und Mangrovenwurzeln in subtidalen Zonen, in Küstennähe mit entsprechender Wasserbewegung. Die Zweige sind riemenförmig, dichotomisch aufgeteilt, bis zu 5 mm breit und mit runden Spitzen.

Die Farbe ist grünlich-braun mit konzentrischen Linien, die Alge kann im Aquarium bei optimalen Bedingungen schnell sehr stark wachsen.

Wenn die Alge im Meerwasserbecken eingesetzt werden soll, dann sollte wegen des starken Wachstums auf einen ausreichenden Abstand zu anderen Korallen geachtet werden.

Wirtschaftliche Bedeutung: Futtermittel, Lebensmittel und Medizin (antibakterielle Wirkung).

Synonyme:
Dictyota pfaffii Schnetter, 1972
Dictyota ceylanica var. rotundata Weber-van-Bosse, 1913

Weiterführende Links

  1. Algae Base (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 14.12.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!