Haltungsinformationen
Setchell, 1926
Die Algen wachsen auf Felsen, Kies und Mangrovenwurzeln in subtidalen Zonen, in Küstennähe mit entsprechender Wasserbewegung. Die Zweige sind riemenförmig, dichotomisch aufgeteilt, bis zu 5 mm breit und mit runden Spitzen.
Die Farbe ist grünlich-braun mit konzentrischen Linien, die Alge kann im Aquarium bei optimalen Bedingungen schnell sehr stark wachsen.
Wenn die Alge im Meerwasserbecken eingesetzt werden soll, dann sollte wegen des starken Wachstums auf einen ausreichenden Abstand zu anderen Korallen geachtet werden.
Wirtschaftliche Bedeutung: Futtermittel, Lebensmittel und Medizin (antibakterielle Wirkung).
Synonyme:
Dictyota pfaffii Schnetter, 1972
Dictyota ceylanica var. rotundata Weber-van-Bosse, 1913
Die Algen wachsen auf Felsen, Kies und Mangrovenwurzeln in subtidalen Zonen, in Küstennähe mit entsprechender Wasserbewegung. Die Zweige sind riemenförmig, dichotomisch aufgeteilt, bis zu 5 mm breit und mit runden Spitzen.
Die Farbe ist grünlich-braun mit konzentrischen Linien, die Alge kann im Aquarium bei optimalen Bedingungen schnell sehr stark wachsen.
Wenn die Alge im Meerwasserbecken eingesetzt werden soll, dann sollte wegen des starken Wachstums auf einen ausreichenden Abstand zu anderen Korallen geachtet werden.
Wirtschaftliche Bedeutung: Futtermittel, Lebensmittel und Medizin (antibakterielle Wirkung).
Synonyme:
Dictyota pfaffii Schnetter, 1972
Dictyota ceylanica var. rotundata Weber-van-Bosse, 1913