Haltungsinformationen
Børgesen, 1914
Die Trichteralge bildet gelockte, fächerartige Zweige von einem Stängel aus und erreicht eine Größe von etwa ist ca. 15cm.
Die Blätter sind oft unregelmäßig aufgeteilt und verzweigt. Die oberen Flächen der Fächer sind verkalkt und weißlich, der Rest der Alge ist bräunlich.
Die Braunalge wird auf felsigen Untergründen, besonders häufig in flachen Riffen, bis in eine Tiefe von etwa 11 Metern gefunden.
Von der Alge sind bisher nur zwei Synonyme bekannt:
Dictyerpa jamaicensis Collins, 1901
Padina jamaicensis (F.S.Collins) Papenfuss, 1977
Die Trichteralge bildet gelockte, fächerartige Zweige von einem Stängel aus und erreicht eine Größe von etwa ist ca. 15cm.
Die Blätter sind oft unregelmäßig aufgeteilt und verzweigt. Die oberen Flächen der Fächer sind verkalkt und weißlich, der Rest der Alge ist bräunlich.
Die Braunalge wird auf felsigen Untergründen, besonders häufig in flachen Riffen, bis in eine Tiefe von etwa 11 Metern gefunden.
Von der Alge sind bisher nur zwei Synonyme bekannt:
Dictyerpa jamaicensis Collins, 1901
Padina jamaicensis (F.S.Collins) Papenfuss, 1977






Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland