Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Euapta godeffroyi Godeffroys Seewalze

Euapta godeffroyi wird umgangssprachlich oft als Godeffroys Seewalze bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Philippe Bourjon, Frankreich

© by Philippe Bourjon


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Philippe Bourjon, Frankreich

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6225 
AphiaID:
210968 
Wissenschaftlich:
Euapta godeffroyi 
Umgangssprachlich:
Godeffroys Seewalze 
Englisch:
Sticky Snake Sea Cucumber 
Kategorie:
Seewalzen / Seegurken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Holothuroidea (Klasse) > Apodida (Ordnung) > Synaptidae (Familie) > Euapta (Gattung) > godeffroyi (Art) 
Erstbestimmung:
(Semper, ), 1868 
Vorkommen:
Aldabra-Gruppe, Australien, China, Costa Rica, Galápagos-Inseln, Guam, Hawaii, Indien, Indonesien, Komoren, La Réunion, Madagaskar, Malediven, Maskarenen, Mauritanien, Mauritius, Neukaledonien, Nord-Pazifik, Ost-Afrika, Osterinsel (Rapa Nui), Philippinen, Pitcairn Gruppe, Rotes Meer, Samoa, Seychellen, Süd-Afrika, Tansania, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 77 Meter 
Habitate:
Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Korallenriffe, Meerwasser, Sandige Meeresböden, Seegraswiesen, Unter Felsen 
Größe:
bis zu 40cm 
Temperatur:
20°C - 25°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-16 11:10:18 

Haltungsinformationen

Euapta godeffroyi (Semper, 1868)

Euapta godeffroyi gehört zu den Wurmseegurken. Diese Seegurken oder Seewalzen sehen aufgrund ihres langen Körperbaus Würmern ähnlich.Euapta godeffroyi hat keine Füßchen auf der Unterseite des Körpers und bewegt sich deshalb schlangenähnlich fort. Ihre Haut haftet am Untergrund, weil winzige, meist ankerförmige Kalknadeln aus dem Körper ragen.

Um den Mund hat die Wurmseewalze 15 Tentakel.Die Körperfarbe ist meist braun, braunoliv, manchmal auch beige mit Doppelbändern.

Euapta godeffroyi ist nachtaktiv und ernährt sich von Sedimenten. Tagsüber verbringt sie versteckt zwischen Geröll und Korallen, in Seegrasbetten und unter Steinen. Sie lebt auf weichen, sandigen Böden. Nachts streckt sie ihre Tentakeln in das Sediment aus, das an ihnen haften bleibt. Nahrungspartikel werden zum Mund befördert und dort abgeschabt. Die Seewalze wählt die nahrhaftesten Partikel aus, die sie findet, und verzehrt täglich ein Vielfaches ihres Körpergewichts.

Synonyme:
Euapta godefroyii (Semper, 1868) · unaccepted (misspelling)
Synapta godeffroyi Semper, 1868 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. sealifebase.se (en). Abgerufen am 16.04.2025.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 16.04.2025.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© by Philippe Bourjon
1
© by Philippe Bourjon
1
© by Philippe Bourjon
1
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1
Euapta godeffroyi © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.