Haltungsinformationen
Anthothoe affinis (Johnson, 1861)
Die Aufnahme der Anemone (Tangrose) stammt von Prof. Dr. Peter Wirtz und gelang bei einem Tauchgang, vermutlich bei Madeira.
Der Name Sargartia affinis ist ein Synonym und steht für Anthothoe affinis (Quelle Worms)
Allgemeines zur Art:
Diese Anemone ist bekannt bei den Azoren und bei Madeira. Sie wird ca. 3 cm groß, lebt auf einer Tiefe bis 50 Meter und kommt in diversen Farben vor.
Sie lebt oft in kleinen Löchern, meist auf hartem Untergrund (Stein). Sie lebt von Planktonfang und Licht.
Synonym:
Sagartia affinis Johnson, 1861 · unaccepted
Die Aufnahme der Anemone (Tangrose) stammt von Prof. Dr. Peter Wirtz und gelang bei einem Tauchgang, vermutlich bei Madeira.
Der Name Sargartia affinis ist ein Synonym und steht für Anthothoe affinis (Quelle Worms)
Allgemeines zur Art:
Diese Anemone ist bekannt bei den Azoren und bei Madeira. Sie wird ca. 3 cm groß, lebt auf einer Tiefe bis 50 Meter und kommt in diversen Farben vor.
Sie lebt oft in kleinen Löchern, meist auf hartem Untergrund (Stein). Sie lebt von Planktonfang und Licht.
Synonym:
Sagartia affinis Johnson, 1861 · unaccepted






Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira