Haltungsinformationen
Plocamium pacificum Kylin 1925: 42
Der Kammtang ist eine Rotalge, deren flacher, sympodial verzweigter Thallus eine Größe von 20 cm erreicht. Das namensgebende Merkmal dieser epiphytischen und epilithischen Alge ist die kammartige Anordnung der jüngsten Verzweigungen.
Die Alge siedelt mit ihrer diskoiden Haftschale auf Steinen und anderen größeren Algen im unteren Gezeitenbereich bis in eine Tiefe von bis zu 30 Metern.
Farbe: kräftig karminrot bis bräunlich-rot, orange-rot ausbleichend.
Ähnliche Arten: Sphaerococcus coronopifolius und Callophyllis cristata.
Homotypic Synonym(s)
Plocamium coccineum var. pacificum (Kylin) E.Y.Dawson 1961
Plocamium cartilagineum subsp. pacificum (Kylin) P.C.Silva 1979
Der Kammtang ist eine Rotalge, deren flacher, sympodial verzweigter Thallus eine Größe von 20 cm erreicht. Das namensgebende Merkmal dieser epiphytischen und epilithischen Alge ist die kammartige Anordnung der jüngsten Verzweigungen.
Die Alge siedelt mit ihrer diskoiden Haftschale auf Steinen und anderen größeren Algen im unteren Gezeitenbereich bis in eine Tiefe von bis zu 30 Metern.
Farbe: kräftig karminrot bis bräunlich-rot, orange-rot ausbleichend.
Ähnliche Arten: Sphaerococcus coronopifolius und Callophyllis cristata.
Homotypic Synonym(s)
Plocamium coccineum var. pacificum (Kylin) E.Y.Dawson 1961
Plocamium cartilagineum subsp. pacificum (Kylin) P.C.Silva 1979






Donna Pomeroy, USA