Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Tanacetipathes wirtzi Schwarze Koralle

Tanacetipathes wirtzi wird umgangssprachlich oft als Schwarze Koralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

Tanacetipathes wirtzi (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6434 
AphiaID:
291183 
Wissenschaftlich:
Tanacetipathes wirtzi 
Umgangssprachlich:
Schwarze Koralle 
Englisch:
Black Coral 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Antipatharia (Ordnung) > Myriopathidae (Familie) > Tanacetipathes (Gattung) > wirtzi (Art) 
Erstbestimmung:
Opresko, 2001 
Vorkommen:
Madeira, Nord-Atlantik 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
9 - 15 Meter 
Größe:
bis zu 150cm 
Temperatur:
°C - 24°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-08-19 23:14:53 

Haltungsinformationen

Tanacetipathes wirtzi Opresko, 2001

Die Aufnahme gelang Prof. Dr. Peter Wirtz beim Tauchen. (North Atlantic Ocean)

Schwarze Korallen besitzen keine Zooxanthellen = azooxanthellat und benötigt einen kontinuierlichen Planktonzufluß, daher sehr schwierig in der Haltung im Aquarium.

Bewohnt Steilwand und Riffkanten in Zonen mit starker Strömung, häufig wachsen sie horizontal von Wänden.

Die Korallenäste sind fein und länglich.

Classification
Anthozoa | Antipatharia | Myriopathidae

Weiterführende Links

  1. Prof. Dr. Peter Wirtz auf Medslugs (multi) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Tanacetipathes wirtzi  (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!