Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Hyas araneus Nordische Seespinne,Zaikobbe

Hyas araneus wird umgangssprachlich oft als Nordische Seespinne,Zaikobbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Raphaël Forns, Kanada

Hyas araneus,Makkovik, NL, Canada 2024 (CC BY-NC 4.0)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Raphaël Forns, Kanada Raphaël Forns (CC BY-NC 4.0). Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6561 
AphiaID:
107322 
Wissenschaftlich:
Hyas araneus 
Umgangssprachlich:
Nordische Seespinne,Zaikobbe 
Englisch:
Great Spider Crab, Atlantic Lyre Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Oregoniidae (Familie) > Hyas (Gattung) > araneus (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Britische Inseln, Kanada Ost-Pazifik, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Nordsee, Shetland-Inseln (Schottland), Skandinavien, Südliche Shetlandinseln (Antarktis), West-Atlantik 
Meerestiefe:
1 - 360 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
5 cm - 10.5 cm 
Temperatur:
5°C - 25°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Allesfresser (omnivor), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-05 20:53:23 

Haltungsinformationen

Hyas araneus (Linnaeus, 1758)

Hyas araneus gehört zu den Seespinnen oder Meerspinnen (Majidae), deren Rückenpanzer länger als breit und vorn zugespitzt ist.Der Körper wirkt deshalb dreieckig bis birnenförmig.Die Gliedmaßen sind sehr lang und erinnern in ihrem Aussehen an Spinnen.

Hyas araneus hat einen rötlich-braunen, birnenförmigen Panzer und wird bis zu 10,5 cm lang und 8 cm breit. Das erste Paar Gliedmaßen ist kürzer und dicker als die übrigen Beinpaare und mit Scheren besetzt. Die übrigen Beinpaare, die schlank und spinnenartig aussehen, gaben der Nordische Seespinne ihren Namen.

Die Nordische Seespinne lebt auf felsigem und sandigem Boden zwischen Steinen und Seegräsern.

Der Wurzelkrebs Sacculina inflata parasitiert die Nordische Seespinne und macht sie dadurch unfruchtbar.

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. MarLIN – The Marine Life Information Network (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Paar

1

Allgemein

Copyright Anne & Mat, Bild aus Schottland
2
Copyright Jim Greenfield, UK
1
Copyright Bo Davidsson, Schweden
1
Copyright Anne & Mat, Bild aus Norwegen
1
Hyas araneus © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland,Bild aus der Adria
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!