Haltungsinformationen
Hyas araneus (Linnaeus, 1758)
Hyas araneus gehört zu den Seespinnen oder Meerspinnen (Majidae), deren Rückenpanzer länger als breit und vorn zugespitzt ist.Der Körper wirkt deshalb dreieckig bis birnenförmig.Die Gliedmaßen sind sehr lang und erinnern in ihrem Aussehen an Spinnen.
Hyas araneus hat einen rötlich-braunen, birnenförmigen Panzer und wird bis zu 10,5 cm lang und 8 cm breit. Das erste Paar Gliedmaßen ist kürzer und dicker als die übrigen Beinpaare und mit Scheren besetzt. Die übrigen Beinpaare, die schlank und spinnenartig aussehen, gaben der Nordische Seespinne ihren Namen.
Die Nordische Seespinne lebt auf felsigem und sandigem Boden zwischen Steinen und Seegräsern.
Der Wurzelkrebs Sacculina inflata parasitiert die Nordische Seespinne und macht sie dadurch unfruchtbar.
Hyas araneus gehört zu den Seespinnen oder Meerspinnen (Majidae), deren Rückenpanzer länger als breit und vorn zugespitzt ist.Der Körper wirkt deshalb dreieckig bis birnenförmig.Die Gliedmaßen sind sehr lang und erinnern in ihrem Aussehen an Spinnen.
Hyas araneus hat einen rötlich-braunen, birnenförmigen Panzer und wird bis zu 10,5 cm lang und 8 cm breit. Das erste Paar Gliedmaßen ist kürzer und dicker als die übrigen Beinpaare und mit Scheren besetzt. Die übrigen Beinpaare, die schlank und spinnenartig aussehen, gaben der Nordische Seespinne ihren Namen.
Die Nordische Seespinne lebt auf felsigem und sandigem Boden zwischen Steinen und Seegräsern.
Der Wurzelkrebs Sacculina inflata parasitiert die Nordische Seespinne und macht sie dadurch unfruchtbar.