Haltungsinformationen
Hydnophora pilosa Veron, 1985
Hydnophora-Arten sind seit vielen Jahren in Aquarien gekannt und außerordentlich gut haltbar.
Sie benötigen natürlich wie alle Korallen Licht, vertragen hier sowohl viel als auch weniger viel.
Ja man kann sie sogar noch unter Röhrenbeleuchtung halten.
Wobei man schon anmerken muss, dass ihr mehr Licht lieber ist.
Je mehr Licht man ihnen bietet, desto schneller wachsen diese Korallen.
Alle Hydnophora Korallen sind mehr oder weniger stark nesselnd und sehr durchsetzungsfähig.
Es gibt nicht viele Korallen, die sich dagegen wehren können.
Deshalb sollte man immer einen gebührenden Abstand zu anderen Korallen einhalten.
Berührt die Hydnophora mit ihren Gastralfäden eine andere, ist es um diese geschehen.
Verträgt durchaus eine gute und turbulente Strömung.
Grundsätzlich auch so hart im nehmen und sehr regenerationsfreudig.
Bekannten Hydnophora Arten/ Other Species
Hydnophora bonsai
Hydnophora exesa
Hydnophora grandis
Hydnophora microconos
Hydnophora pilosa
Hydnophora rigida
Info von AIMS: wird auch leicht verwechselt mit Hydnophora exesa.
Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Merulinidae (Family) > Hydnophora (Genus) > Hydnophora pilosa (Species)
am 13.01.14#4
Die Hydnophora pilosa wurde wahrscheinlich bei Reinigungsarbeiten auf ihrem Ablegerstein nur wenig in Richtung Montipora delicatula verschoben.Als ich nach einigen Stunden ins Aquarium sah, war ich sehr erschrocken.Die H.pilosa hatte ein Geflecht aus zweig- oder wurzelähnlichen Nesselzellen an der Montipora verankert.Die Gastralfäden traten dabei zentral aus einer Stelle der H.pilosa aus und wurden strahlenförmig gegen die Montipora ausgerichtet.Aufgrund der Entfernung müssen die Gastralfäden dorthin geschleudert worden sein.Wenig später bildete sich eine weiße, kreisrunde Fläche aus vernesselten Montipora-Zellen, die mit einer weißen,watteartigen Schicht bedeckt waren.Die H.pilosa besitzt wirklich eine unerwartet extrem starke Nesselkraft.Beide standen dort schon seit Monaten,nun ist es doch zum Machtkampf gekommen.
am 27.01.12#3
Ich halte dieses schöne Tier auch und in einem 60l Nano- hat meine Mutter nun auch ein kleines Stück.
Derzeit noch keine Beobachtungen anderen Korallen gegenüber gemacht. Es wächst bei mir sehr schnell
Auf dem Video schaut es aus als wen es einfach nur ein Teppich wäre aber sobald man es anfasst ist es Stein hart.
ich halte dieses Tier unter 6x 80W steht im mittlerer ebene und fühlt sich pudelwohl auch in direkter Strömung.
am 12.01.12#2
Halte diese schöne Koralle nun schon knapp drei Monate bei 6 x 80 Watt T5 bei mittlerer Strömung etwa 25 cm unter Oberfläche. Hat erst mal reichlich Platz zum wachsen,allerdings ist sie schon um gut ein viertel gewachsen ...