Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Pictichromis ephippiata Zwergbarsch

Pictichromis ephippiata wird umgangssprachlich oft als Zwergbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 400 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Hiroyuki Tanaka, Japan

Pictichromis coralensis

Pictichromis coralensis
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Hiroyuki Tanaka, Japan

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6612 
AphiaID:
398493 
Wissenschaftlich:
Pictichromis ephippiata 
Umgangssprachlich:
Zwergbarsch 
Englisch:
Saddled Dottyback 
Kategorie:
Zwergbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Ovalentaria incertae sedis (Ordnung) > Pseudochromidae (Familie) > Pictichromis (Gattung) > ephippiata (Art) 
Erstbestimmung:
(Gill, Pyle & Earle, ), 1996 
Vorkommen:
Indonesien, Papua-Neuguinea, Sulawesi, West-Pazifik 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
30 - 50 Meter 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
26.4°C - 27.8°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (kleine Sorten), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 400 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-11 12:35:43 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Pictichromis ephippiata sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Pictichromis ephippiata interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Pictichromis ephippiata bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Pictichromis ephippiata (Gill, Pyle & Earle, 1996)

Die Haltung sollte ähnlich wie die der bekannten Pseudochromis-Arten sein. Sind an sich nicht so heikel in der Haltung.
Pseudochromis gelten mitunter als echte "Giftzwerge", und zwar gegenüber allen Fischen, nicht nur gegenüber seinen Artgenossen. Ob ds bei dem mit 4 cm eher kleineren Vertreter auch der Fall ist, wissen wir nicht. Schein sehr selten zu sein.

Synonym:
Pseudochromis ephippiatus Gill, Pyle & Earle, 1996 · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Pictichromis coralensis
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!