Haltungsinformationen
Diversidoris crocea (Rudman, 1986) 
Der Körper von Diversidoris crocea ist gelb und hat einen hellen Mantelrand mit zwei halbpermanenten Mantelfalten in der Körpermitte. Auch die Rhinophoren und Kiemen sind gelb. Die Identifizierung einzelner Gelber Meeresschnecken innerhalb der Gattung Diversidoris kann jedoch schwierig sein, da es bei vielen verwandten Arten gelbe Formen gibt, die ihre Nahrung, die gelben Schwämme, imitieren.
Diversidoris crocea kommt häufig auf dem gelben Schwamm Darwinella oder möglicherweise Aplysilla sulphurea vor, der ihre bevorzugte Nahrungsquelle zu sein scheint. Dieser Schwamm und damit auch die Nacktschnecke leben unter abgestorbenen Korallenbrocken an flachen subtidalen Riffen und gelegentlich auf Lagunenspitzen.
Hinweis: Eine Quelle gibt als max. Größe 5 cm an, die Schnecke scheint aber wahrscheinlicher max. 2,5-3 cm groß zu werden.
Synonym:
Noumea crocea Rudman, 1986 · unaccepted > superseded combination
					Der Körper von Diversidoris crocea ist gelb und hat einen hellen Mantelrand mit zwei halbpermanenten Mantelfalten in der Körpermitte. Auch die Rhinophoren und Kiemen sind gelb. Die Identifizierung einzelner Gelber Meeresschnecken innerhalb der Gattung Diversidoris kann jedoch schwierig sein, da es bei vielen verwandten Arten gelbe Formen gibt, die ihre Nahrung, die gelben Schwämme, imitieren.
Diversidoris crocea kommt häufig auf dem gelben Schwamm Darwinella oder möglicherweise Aplysilla sulphurea vor, der ihre bevorzugte Nahrungsquelle zu sein scheint. Dieser Schwamm und damit auch die Nacktschnecke leben unter abgestorbenen Korallenbrocken an flachen subtidalen Riffen und gelegentlich auf Lagunenspitzen.
Hinweis: Eine Quelle gibt als max. Größe 5 cm an, die Schnecke scheint aber wahrscheinlicher max. 2,5-3 cm groß zu werden.
Synonym:
Noumea crocea Rudman, 1986 · unaccepted > superseded combination






 
					 NikiWei
						 	NikiWei
							 
									 
									 
									 
									




