Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Osci Motion Whitecorals.com

Myja longicornis Nacktschnecke


Profilbild Urheber Franca Wermuth, Schweiz

Myja longicornis,Yumbing,Camiguin Osland, Philippines 2019 - CC by-sa 3.0


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Franca Wermuth, Schweiz . Please visit www.wermuths.ch for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6947 
AphiaID:
761271 
Wissenschaftlich:
Myja longicornis 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Facelinidae (Familie) > Myja (Gattung) > longicornis (Art) 
Erstbestimmung:
Bergh, 1896 
Vorkommen:
Australien, Indonesien, Indopazifik, Philippinen, West-Pazifik 
Größe:
1 cm - 2 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-04-02 20:01:18 

Haltungsinformationen

Myja longicornis ,Bergh 1896

Mann muß schon zweimal hinsehen, um diesen perfekten Tarnungskünstler zu entdecken.Myja longicornis hat lange Cerata mit schmalen Stielen, die am Ende wie kleine Spindeln aussehen.

Mit diesem Aussehen immitiert die Nacktschnecke perfekt Hydrozoonpolypen (Eudendrium sp.), von denen sich auch ernährt. Ihren besonders langen Rhinophoren verdankt Myja ihren Namen "longicornis"(Lateinisch cornis = Horn).

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!