Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Osci Motion Fauna Marin GmbH

Atagema spongiosa Nacktschnecke

Atagema spongiosa wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Atagema spongiosa,2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7034 
AphiaID:
598767 
Wissenschaftlich:
Atagema spongiosa 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Sponge Atagema 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Atagema (Gattung) > spongiosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Kelaart, ), 1858 
Vorkommen:
Indopazifik, Israel, Korea, Philippinen, Singapur, Tasmansee, Timorsee, West-Pazifik 
Meerestiefe:
- 20 Meter 
Größe:
6 cm - 20 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-06-14 17:59:06 

Haltungsinformationen

Atagema spongiosa (Kelaart, 1858)

Die Schnecke sieht aus wie ein Schwamm und ist deshalb extrem schwierig zu entdecken.Atagema spongiosa ist grünlich-braun und weist dunkle Vertiefungen teilweise mit schwarzen Rändern auf.Eine andere Farbvariante ist dunkel-rotbraun.Die Schnecke wird bis zu 18 cm groß. Sie ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von Schwämmen.

Früher wurde Atagema spongiosa unter der Bezeichnung Trippa spongiosa geführt.

Synonym:
Phlegmodoris mephitica

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Doridoidea (Superfamily) > Discodorididae (Family) > Atagema (Genus)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.