Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Pandaros acanthifolium Schwamm

Pandaros acanthifolium wird umgangssprachlich oft als Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7078 
AphiaID:
167841 
Wissenschaftlich:
Pandaros acanthifolium 
Umgangssprachlich:
Schwamm 
Englisch:
Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Poecilosclerida (Ordnung) > Microcionidae (Familie) > Pandaros (Gattung) > acanthifolium (Art) 
Erstbestimmung:
Duchassaing & Michelotti, 1864 
Vorkommen:
Bahamas, Florida, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Kuba 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-04-27 12:59:23 

Haltungsinformationen

Duchassaing & Michelotti, 1864

Der karibische Schwamm hat eine dunkelrote, lila-schwarze bis lilafarbene, zapfenartige Gestalt, auf der Spitze oskulare Röhren.
Die Oberfläche des Schwamms ist sehr unregelmäßig und verdreht.
Achtung: Beim Berühren nehmen unbehandschuhte Finder schnell dunkle Flecken an.

Synonym: Thalyseurypon conulosa Hechtel, 1965

Klassification: Biota > Animalia (Kingdom) > Porifera (Phylum) > Demospongiae (Class) > Poecilosclerida (Order) > Microcionina (Suborder) > Microcionidae (Family) > Microcioninae (Subfamily) > Pandaros (Genus)

Weiterführende Links

  1. Homepage Anne Frijsinger & Mat Vestjens (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. The Sponge Guide (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!