Haltungsinformationen
Duchassaing & Michelotti, 1864
Der karibische Schwamm hat eine dunkelrote, lila-schwarze bis lilafarbene, zapfenartige Gestalt, auf der Spitze oskulare Röhren.
Die Oberfläche des Schwamms ist sehr unregelmäßig und verdreht.
Achtung: Beim Berühren nehmen unbehandschuhte Finder schnell dunkle Flecken an.
Synonym: Thalyseurypon conulosa Hechtel, 1965
Klassification: Biota > Animalia (Kingdom) > Porifera (Phylum) > Demospongiae (Class) > Poecilosclerida (Order) > Microcionina (Suborder) > Microcionidae (Family) > Microcioninae (Subfamily) > Pandaros (Genus)
Der karibische Schwamm hat eine dunkelrote, lila-schwarze bis lilafarbene, zapfenartige Gestalt, auf der Spitze oskulare Röhren.
Die Oberfläche des Schwamms ist sehr unregelmäßig und verdreht.
Achtung: Beim Berühren nehmen unbehandschuhte Finder schnell dunkle Flecken an.
Synonym: Thalyseurypon conulosa Hechtel, 1965
Klassification: Biota > Animalia (Kingdom) > Porifera (Phylum) > Demospongiae (Class) > Poecilosclerida (Order) > Microcionina (Suborder) > Microcionidae (Family) > Microcioninae (Subfamily) > Pandaros (Genus)