Haltungsinformationen
(Davidson, 1864)
Das Bild dieses Brachipoden gelang Prof.Dr. Peter Witz in einer 16 Meter tief gelegenen Höhle in Cape Verdischen Gewässern bei Sal Island, es wurde aber auch Funde in Höhlen in größerer Tiefe nachgewiesen , z.B. bei 300 Metern.
Als Armfüßer (Brachiopoda) werden die Angehörigen eines Tierstamms bezeichnet, der ausschließlich aus meereslebenden, bilateral-symmetrischen Tieren mit zweiklappigem Gehäuse besteht. Sie ähneln äußerlich den Muscheln (Bivalvia), haben aber anstatt einer linken und rechten Schale (Klappe) eine obere und eine untere, wobei die bauchseitige Schale meist größer ist.
Wikipedia
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Brachiopoda (Phylum) > Rhynchonelliformea (Subphylum) > Rhynchonellata (Class) > Thecideida (Order) > Thecideoidea (Superfamily) > Thecidellinidae (Family) > Thecidellininae (Subfamily) > Thecidellina (Genus)
Das Bild dieses Brachipoden gelang Prof.Dr. Peter Witz in einer 16 Meter tief gelegenen Höhle in Cape Verdischen Gewässern bei Sal Island, es wurde aber auch Funde in Höhlen in größerer Tiefe nachgewiesen , z.B. bei 300 Metern.
Als Armfüßer (Brachiopoda) werden die Angehörigen eines Tierstamms bezeichnet, der ausschließlich aus meereslebenden, bilateral-symmetrischen Tieren mit zweiklappigem Gehäuse besteht. Sie ähneln äußerlich den Muscheln (Bivalvia), haben aber anstatt einer linken und rechten Schale (Klappe) eine obere und eine untere, wobei die bauchseitige Schale meist größer ist.
Wikipedia
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Brachiopoda (Phylum) > Rhynchonelliformea (Subphylum) > Rhynchonellata (Class) > Thecideida (Order) > Thecideoidea (Superfamily) > Thecidellinidae (Family) > Thecidellininae (Subfamily) > Thecidellina (Genus)