Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Trematomus bernacchii Antarktisdorsch

Trematomus bernacchii wird umgangssprachlich oft als Antarktisdorsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Dr. Christpoher Zimmermann, Foto:McMurdo Sound, Ross Sea




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7116 
AphiaID:
234802 
Wissenschaftlich:
Trematomus bernacchii 
Umgangssprachlich:
Antarktisdorsch 
Englisch:
Emerald Rockcod 
Kategorie:
Eisfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Nototheniidae (Familie) > Trematomus (Gattung) > bernacchii (Art) 
Erstbestimmung:
Boulenger, 1902 
Vorkommen:
Adélieland (Terre Adélie), Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Subantarktische Inseln, Südliche Orkneyinseln, Südliche Shetlandinseln (Antarktis) 
Meerestiefe:
0 - 700 Meter 
Größe:
18 cm - 35 cm 
Temperatur:
-1,8°C - 6,00°C 
Futter:
Algen , Felsgarnelen, Fischeier, Fischlarven, Fischbrut, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Korallen(polypen) = korallivor, Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Meerasseln (Isopoden), Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen), Seegurken, Seeigel, Seesterne, Wasserpflanzen, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-03-31 23:09:36 

Haltungsinformationen

Boulenger, 1902

Dieser Dorsch benötigt sehr kalte Gewässer, wie sie um Antarctica, Elephant Island, Peter-I.-Insel, South Orkney Island, South Shetland und Terre Adélie auf / über Meeresböden anzutreffen sind.

Der Dorsch wird von Cryobdella antarctica und Clavellopsis tomoi Stadtler, 1974 parasitiert, ist aber für den menschlichen Verzehr durchaus geeignet.

Eine Haltung im Meerwasseraquarium scheidet aus.

Synonyme:
Notothenia bernacchii (Boulenger, 1902)
Pagothenia bernacchii (Boulenger, 1902)
Pseudotrematomus bernacchii (Boulenger, 1902)
Trematomus bernachii Boulenger, 1902

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Notothenioidei (Suborder) > Nototheniidae (Family) > Trematominae (Subfamily) > Trematomus (Genus) > Trematomus bernacchii (Species)

Weiterführende Links

  1. Fischbestände-online (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Christpoher Zimmermann, Foto:McMurdo Sound, Ross Sea
1
Copyright Christopher Zimmermann, Bundesforschungsanstalt fuer Fischerei
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!