Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Aslia lefevrei Braune Seegurke

Aslia lefevrei wird umgangssprachlich oft als Braune Seegurke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NikiWei

Aslia lefevrei

aufgenommen in Sulawesi


Eingestellt von NikiWei.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7158 
AphiaID:
124598 
Wissenschaftlich:
Aslia lefevrei 
Umgangssprachlich:
Braune Seegurke 
Englisch:
Brown Sea Cucumbers 
Kategorie:
Seewalzen / Seegurken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Holothuroidea (Klasse) > Dendrochirotida (Ordnung) > Cucumariidae (Familie) > Aslia (Gattung) > lefevrei (Art) 
Erstbestimmung:
(Barrois, ), 1882 
Vorkommen:
Ärmelkanal, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Mittelmeer, Nordsee, Ost-Atlantik, Shetland-Inseln (Schottland) 
Meerestiefe:
6 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 18cm 
Temperatur:
°C - 23°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-05-19 08:32:46 

Haltungsinformationen

(Barrois, 1882)

Aslia lefevrii ist eine recht häufige Seegurke mit einem braunen ledrigen Körper und 10 dunkelbraunen bis fleckig schwarzen Tentakel. Die Seegurke lebt in Felsspalten in Bereichen mit gemäßigter Wasserbewegung und sauberem Wasserbedingungen bis Tiefe von etwa 30 Metern.

Das Tier besitzt fünf Reihen von Rohrfüßen, mit denen es sich am Untergrundsubstrat festhält.

Synonyme:
Colochirus lacazii Hérouard, 1889
Cucumaria lefevrii Barrois, 1882
Cucumaria normani Pace, 1904
Holothuria montaguii Fleming, 1828
Semperia lefebvrei var. corogna Hérouard, 1923

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!