Haltungsinformationen
(Barrois, 1882)
Aslia lefevrii ist eine recht häufige Seegurke mit einem braunen ledrigen Körper und 10 dunkelbraunen bis fleckig schwarzen Tentakel. Die Seegurke lebt in Felsspalten in Bereichen mit gemäßigter Wasserbewegung und sauberem Wasserbedingungen bis Tiefe von etwa 30 Metern.
Das Tier besitzt fünf Reihen von Rohrfüßen, mit denen es sich am Untergrundsubstrat festhält.
Synonyme:
Colochirus lacazii Hérouard, 1889
Cucumaria lefevrii Barrois, 1882
Cucumaria normani Pace, 1904
Holothuria montaguii Fleming, 1828
Semperia lefebvrei var. corogna Hérouard, 1923
Aslia lefevrii ist eine recht häufige Seegurke mit einem braunen ledrigen Körper und 10 dunkelbraunen bis fleckig schwarzen Tentakel. Die Seegurke lebt in Felsspalten in Bereichen mit gemäßigter Wasserbewegung und sauberem Wasserbedingungen bis Tiefe von etwa 30 Metern.
Das Tier besitzt fünf Reihen von Rohrfüßen, mit denen es sich am Untergrundsubstrat festhält.
Synonyme:
Colochirus lacazii Hérouard, 1889
Cucumaria lefevrii Barrois, 1882
Cucumaria normani Pace, 1904
Holothuria montaguii Fleming, 1828
Semperia lefebvrei var. corogna Hérouard, 1923