Haltungsinformationen
Cliothosa delitrix (Pang, 1973)
Cliothosa delitrix ist ein Bohrschwamm, der sich regelmäßig auf Steinkorallen ansiedelt. In einer Studie vor der Küste von Kolumbien wurde dokumentiert, dass der Schwamm am häufigsten auf Siderastrea siderea zu finden war. Weitere häufig betroffene Korallen sind Diploria labyrinthiformis und Montastraea cavernosa.
Planktische Schwammlarven befestigen sich auf der Oberfläche von verschiedenen Steinkorallen und beginnen mit der Auflösung von kalkigem Korallensubstrat, der Schwamm benötigt Kalzium für sein eigenes Wachstum. Die zunächst lebenden Korallenpolypen werden durch eine aggressive Säure vom Schwamm abgetötet und der sich krustenförmig vergrößernde Schwamm treibt im Laufe der Zeit tiefe Löcher in den Kalkaufbau der Koralle.
In der zeitlichen Folge können kleinere Steinkorallen hierdurch vollständig abgetötet werden und größere Korallen verlieren einen erheblichen Anteil ihrer bisherigen Struktur, ein schönes Beispiel ist auf der Seite von waterframe.de zu sehen, siehe hierzu den angegebenen Link unten.
Cliothosa delitrix ist ein Zwitter, der in einer Wassertiefe von 5-35 Meter Tiefe zu finden ist.
Synonyme:
Cliona delitrix Pang, 1973 · unaccepted (new combination)
Cliona laticavicola Pang, 1973 · unaccepted
Cliona laticavicola f. parvispiculata Pang, 1973 · unaccepted (junior synonym)
Cliothosa delitrix ist ein Bohrschwamm, der sich regelmäßig auf Steinkorallen ansiedelt. In einer Studie vor der Küste von Kolumbien wurde dokumentiert, dass der Schwamm am häufigsten auf Siderastrea siderea zu finden war. Weitere häufig betroffene Korallen sind Diploria labyrinthiformis und Montastraea cavernosa.
Planktische Schwammlarven befestigen sich auf der Oberfläche von verschiedenen Steinkorallen und beginnen mit der Auflösung von kalkigem Korallensubstrat, der Schwamm benötigt Kalzium für sein eigenes Wachstum. Die zunächst lebenden Korallenpolypen werden durch eine aggressive Säure vom Schwamm abgetötet und der sich krustenförmig vergrößernde Schwamm treibt im Laufe der Zeit tiefe Löcher in den Kalkaufbau der Koralle.
In der zeitlichen Folge können kleinere Steinkorallen hierdurch vollständig abgetötet werden und größere Korallen verlieren einen erheblichen Anteil ihrer bisherigen Struktur, ein schönes Beispiel ist auf der Seite von waterframe.de zu sehen, siehe hierzu den angegebenen Link unten.
Cliothosa delitrix ist ein Zwitter, der in einer Wassertiefe von 5-35 Meter Tiefe zu finden ist.
Synonyme:
Cliona delitrix Pang, 1973 · unaccepted (new combination)
Cliona laticavicola Pang, 1973 · unaccepted
Cliona laticavicola f. parvispiculata Pang, 1973 · unaccepted (junior synonym)






AndiV