Haltungsinformationen
Vermutlich kommt er deshalb wenig bis selten in den Aquarienhandel.
Allerdings ist er in seinem Verbreitunsgebiet stark verbreitet und zudem gar nicht selten.
Ist sehr variabel gefärbt, allen gleich ist das Fluoreszierende.
Falls man gestochen wird, was auch durch einen dicken Handschuh möglich ist, sollte man seine Hand möglichst schnell unter ganz warmes Wasser bringen. So warm wie irgend geht.
Der Stich der Stacheln ist äusserst schmerzhaft mit einer nachhaltigen starken Schwellung.
Am besten ist es ,sofort einen Arzt aufsuchen, auch weil oft der Stachel noch im Fleisch sitzt.
Laut Literatur sehr gefrässig, sie nehmen ohne Rücksicht alles an Wirbellosen mit, was ihnen in den Weg kommt.
In den Stacheln leben oft kleine Garnelen zum Beispiel:
Periclimenes colemani